Etwa 25.000 Besucher besuchten die Ausstellung „Verk og wit“ im April. Das entspricht einer ähnlichen Besucherzahl wie bei den letzten beiden Ausstellungen, d. h. in den Jahren 2018 und 2022.
Das heißt es in einer Ankündigung das istIm August letzten Jahres waren die Ausstellungsflächen für die Ausstellung ausverkauft, danach gab es eine lange Warteliste.
100 nahmen teil
Über 100 Aussteller beteiligten sich an der Ausstellung, die vom 18.-21. zum sechsten Mal in Laugardalshöll stattfand. April
Auf der Messe haben Menschen die Möglichkeit, sich das Neueste aus der Baubranche, dem Tiefbau und der Planung anzusehen und Organisationen und Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen.
Parallel zur Ausstellung fanden zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter eine vom schwedischen Industrieverband organisierte Konferenz.
Am 18. und 19. April war die Ausstellung nur für Fachbesucher gedacht, am 20. und 21. April hatte die Öffentlichkeit jedoch Gelegenheit, sie zu sehen.
Laden Sie die Schüler zur Ausstellung ein
Verk og Vit lud zusammen mit dem Industrieverband außerdem etwa 1.800 Schüler der 10. Klasse zur Ausstellung ein, und Verk og Vit, Ístak und BYKO luden außerdem etwa 300 Schüler und Studenten ein.
Svandís Svavarsdóttir, Minister für Infrastruktur, eröffnete die Ausstellung offiziell, während Ásmundur Einar Daðason, Minister für Bildung und Kinderangelegenheiten, und Sigurður Hannesson, Geschäftsführer des schwedischen Industrieverbandes, ebenfalls Reden hielten.
„Dieses Mal konzentrierten sich die Aussteller auf industrielle Entwicklung, industrielle Bildung, Investitionen in die Infrastruktur und Umweltthemen, allesamt Themen, die sehr umstritten sind“, ssagt Áslaug Pálsdóttir, Manager für Öffentlichkeitsarbeit bei AP, in der Ankündigung.
Die Vorbereitungen für die nächste Ausstellung haben bereits begonnen, sie ist jedoch für 2026 geplant.