30 Stellen von Polizeibeamten
Der Polizeipräsident im Hauptstadtgebiet sucht engagierte und ehrgeizige Polizisten für die Arbeit. Insgesamt stehen 30 Stellen zur Bewerbung zur Verfügung. Dies ist eine spannende, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in der allgemeinen Strafverfolgung.
Die Strafverfolgungsabteilung des Büros führt die allgemeine Strafverfolgung durch, aber die Abteilung umfasst die Polizeistationen des Büros sowie die Betriebsabteilung und die Verkehrsabteilung. Es gibt vier Polizeidienststellen des Amtes und diese sind über das gesamte Einsatzgebiet verteilt. Das Ziel der Stationen ist es, die Polizei so nah wie möglich an ihre Umgebung zu bringen, da das Büro betont, die Gemeinde zu kennen und zu erkennen, welche Dienste sie benötigt.
Die Polizei im Hauptstadtgebiet ist eine moderne und fortschrittliche Dienstleistungsorganisation, die jederzeit für alle da ist. Der Schwerpunkt liegt auf Gleichberechtigung, Arbeitszufriedenheit, gesunder Arbeitsmoral, Vertrauen und Transparenz in der Kommunikation und darauf, dass die Mitarbeiter über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Das Büro beschäftigt rund 430 Mitarbeiter in vier Hauptniederlassungen.
Die Werte des Büros des Polizeipräsidenten im Hauptstadtgebiet sind VERTRAUEN, PROFESSIONALITÄT und SICHERHEIT.
Der Bewerber muss einen Abschluss der National Police School oder ein Diplom in Police Studies der University of Akureyri, das mindestens 120 Standard-Credits entspricht, einschließlich eines Praktikums bei der Polizei, erworben haben.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
Gemäß Verordnung Nr. 1051/2006 auf Berufsebene bei der Polizei; ua Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung nach Gesetzen, Vorschriften und Weisungen, Gewährleistung der Rechtssicherheit der Bürgerinnen und Bürger durch ihre Arbeit und ihr Verhalten, angemessene Fahrtkosten und Hilfeleistung bei Gefahr oder Unfall, Erfüllung der ihnen vom Polizeipräsidenten übertragenen Aufgaben etc. im Bereich Prävention und andere Dinge.
Benötigte Qualifikationen
Antragsteller müssen die Voraussetzungen nach Absatz 4 erfüllen. § 28 Polizeigesetz Nr. 90/1996, aber weitere Qualifizierungsanforderungen sind zusätzlich:
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fertigkeiten
- Selbständigkeit in der Arbeit, Flexibilität und gute Stresstoleranz
- Organisationstalent und Präzision in der Arbeitsweise
- Lösungsorientierte und positive Einstellung
- Initiative und Tatendrang
Es wird erwartet, dass der Bewerber Erfahrung in Jobs hat, in denen diese Eigenschaften getestet wurden.
Den Bewerbungen sind ein ausführlicher Lebenslauf, ein Anschreiben mit Begründung der Bewerbung und Begründung der Eignung für die Stelle sowie Zeugniskopien beizufügen.
Bei einer Einstellung bei LRH wird der Gleichstellungsplan des Amtes berücksichtigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass niemand bei der Polizei beschäftigt werden darf, der wegen einer nach Vollendung des 18. Lebensjahres begangenen Straftat zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurde oder der ein Verhalten gezeigt hat, das geeignet ist, das Vertrauen, das Polizisten im Allgemeinen genießen müssen, zu untergraben. Um dies zu überprüfen, darf die Polizei Auskünfte aus dem Strafregister und den polizeilichen Verfahrensakten einholen, vgl. Artikel 28 a. Polizeigesetz Nr. 90/1996.
Weitere Informationen zum Beruf
Gehalt gemäß dem geltenden Tarifvertrag, der vom Minister für Finanzen und Wirtschaft und dem Landesverband der Polizeibeamten abgeschlossen wurde.
Die Stellen müssen elektronisch auf der Website der Jobbörse beantragt werden, www.starfatorg.is.
Bewerbungen, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, werden nicht berücksichtigt. Alle Bewerbungen werden beantwortet, sobald eine Entscheidung getroffen wurde.
Bewerbungen sind 6 Monate ab Bewerbungsschluss gültig, unter Hinweis auf 3. tl. Absatz 2 Artikel 2 Verordnung Nr. 1000/2019 über Stellenausschreibungen, die gemäß der Genehmigung in Absatz 3 geschaltet werden. Artikel 7 Gesetz Nr. 70/1996 über die Rechte und Pflichten der Staatsbediensteten.
Beschäftigungsquote ist 100%
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 14.10.2022
Weitere Informationen bereitgestellt
Ásgeir Þór Ásgeirsson, stellvertretender Polizeichef
–
[email protected]
–
444-1000
Eygló Huld Jónsdóttir, Spezialist
–
[email protected]
–
444-1000