Eine Petition gegen die geschlechtsneutrale Ehe in Finnland hat die 50.000 Unterschriften erreicht, die erforderlich sind, um die Angelegenheit im Parlament zu debattieren.
Die Petition der Association for Real Marriage zur Aufhebung des geschlechtsneutralen Ehegesetzes des Landes wurde auf der Website der Bürgerinitiative kansalaisaloite.fi veröffentlicht und hatte bis Sonntagabend die erforderliche Anzahl von Unterschriften gesammelt – zweieinhalb Monate vor Ablauf der gesetzten Frist die Bürgerinitiative.
Die Dokumente fordern, dass das Parlament seine Entscheidung von 2014 rückgängig macht, die es gleichgeschlechtlichen Paaren erlaubt, zu heiraten. Das Gesetz soll im März 2017 in Kraft treten.
Präsident Sauli Niinisto verabschiedete im Februar das Gesetz zur Ehegleichstellung und ist damit das erste Gesetz in den nordischen Ländern, das auf eine Online-Petition der Bürgerinitiative zurückgeht. Obwohl das Gesetz bereits verabschiedet ist, müssen bis Ende 2015 weitere Gesetzentwürfe verabschiedet werden, bevor das Gesetz offiziell in Kraft treten kann.
Aber nicht alle sind mit dem neuen Gesetz zufrieden, und der Justizminister der finnischen Partei, Jari Lindstrom, löste kürzlich eine Kontroverse aus, als er zugab, dass ihm die gleichgeschlechtliche Ehe „unangenehm“ sei. Er sagte, obwohl er respektierte, wie das Gesetz verabschiedet wurde, sei es ihm unangenehm, mit den zusätzlichen Rechtsvorschriften des Gesetzentwurfs umzugehen und ihn der Regierung vorzulegen.
Der nächste Schritt der Petition besteht darin, sie an das Volksregisterzentrum des Landes weiterzuleiten, damit überprüft werden kann, ob die Unterstützungsbekundungen von echten Menschen stammen.