Ergriff die Macht und versprach, islamistische Milizen auszurotten
General Paul-Henri Sandaogo Damiba führte im Januar einen Militärputsch in dem westafrikanischen Land an und ist nun sein oberster Führer. Er und seine Anhänger begründeten den Putsch mit der Unfähigkeit der damaligen Regierung, die islamistischen Milizen zu besiegen, die seit Jahren mit großer Brutalität die Öffentlichkeit sowie die Sicherheitskräfte und die Behörden im Land angreifen.
Nach der Machtergreifung versprachen sie, dies schnell zu lösen. Das hat noch nicht funktioniert, und extremistische islamistische Milizen mit Verbindungen sowohl zu Al Kaida als auch zum Islamischen Staat sind immer noch auf dem Vormarsch.
Tausende Zivilisten sind durch den seit 2015 tobenden Krieg gestorben und rund zehn Millionen Männer, Frauen und Kinder wurden aus ihrer Heimat vertrieben.