Abendnachrichten Kanal 2 – Indikator
Etwa vier Dutzend Häuser in Seyðisfjörður wurden aufgrund der Regenvorhersage evakuiert und die Gefahrenstufe des Zivilschutzes ist in Kraft getreten. Wir werden live aus dem Rettungszentrum in Skógarhlíð in den Abendnachrichten von Stöðvar 2 zu sehen sein und mit Vertretern der öffentlichen Sicherheit sprechen.
Heute wurde ein neues System zur Finanzierung der Universitäten angekündigt. Es wird erwartet, dass dies die Qualität der isländischen Hochschulbildung verbessern wird, doch die Studenten befürchten, dass dadurch weniger Menschen als zuvor an die Universität kommen. Der Fall wird in den Abendnachrichten ausführlicher besprochen.
Auffällige Beispiele für Geschwindigkeitsüberschreitungen auf umgebauten Elektrorollern sind in den letzten Staffeln bei der Polizei aufgetaucht; In einem Fall fuhr ein Elternteil achtzig Kilometer mit einem Kind auf dem Arm. Wir sprechen mit einem stellvertretenden Kommissar, der sagt, es sei absurd und äußerst gefährlich, dass Autofahrer gegen das Gesetz verstoßen, um solche Verstöße auf Video festzuhalten, wie es letztes Wochenende passiert ist.
Der Pirata-Abgeordnete hat zum fünften Mal einen Gesetzentwurf zur Privatisierung von Konsumrationen vorgelegt. Wir werden live vom Althingi dabei sein, wo die Diskussionen über den sogenannten Bandwurm noch andauern. Dann lernen wir auch die sogenannten Gender-Partys kennen, die sehr extravagant sein können. Reporterin Kristín Ólafsdóttir befasst sich mit diesem amerikanischen Kulturphänomen, das in Island Einzug gehalten hat.
Und heute in Island; Eltern sagen die erstaunlichsten Dinge bei den Spielen ihrer Kinder und wir werden dieses Verhalten in Hliðarlínnu zeigen, neuen Folgen, die demnächst auf Stöð 2 ausgestrahlt werden. Sindri Sindarson stellt heute die neuesten Folgen von Lillý Valgerðar in Island vor.