Der nationale Polizeikommissar hat den Beschäftigten im Gesundheitswesen einen Brief gesendet, um sie über die Behandlung von Patienten zu informieren, die mit Elektroschockpistolen angeschossen wurden.
In dem Schreiben, das mbl.is vorliegt, heißt es, dass je nach Art und Stärke der Waffe mit mehreren Kategorien von Verletzungen zu rechnen sei, die ihr Einsatz direkt oder indirekt zur Folge haben könne.
Beispiele hierfür sind Auswirkungen auf die elektrische Aktivität des Herzens, Verletzungen durch elektrische Pfeile, insbesondere wenn ein Pfeil das Auge trifft, Verletzungen durch einen Sturz, wenn eine Person elektrischen Einwirkungen in den Muskeln ausgesetzt ist, und Verletzungen durch eine starke Muskelkontraktion.
Verwendet Taser-10-Elektroschocker
Es ist nicht genau bekannt, wann die Polizei mit dem Tragen von Elektroschockpistolen beginnen wird, es war jedoch geplant, diesen Sommer damit zu beginnen. Der Brief des Nationalen Polizeikommissars wurde kürzlich an das Gesundheitspersonal verschickt, und es ist daher davon auszugehen, dass die Polizei bald damit beginnen wird, Elektroschocker mitzuführen.
Die Polizei in Island wird Elektroschockpistolen vom Typ Taser 10 (T10) des Herstellers Axon verwenden. Die Elektroschocker feuern elektrische Pfeile ab, die in Fünf-Sekunden-Schüben 22–44 elektrische Impulse pro Sekunde abgeben. Der elektrische Strom hat eine vorübergehende Wirkung auf willkürliche Muskelbewegungen.
„Die Person verspürt starke Schmerzen und die Muskeln der Person ziehen sich zusammen, was dazu führen kann, dass die Person hinfällt, je nachdem, wo die Pfeile ansetzen, aber es gehört zur Ausbildung von Polizeibeamten, „so viel wie möglich beim Einsatz des Elektroschockers die Sicherheit der Umgebung zu berücksichtigen“ , heißt es in dem Brief.
Todesfälle gehen häufig mit einem Agitations-Delirium-Syndrom einher
Die Symptome eines Agitations-Delirium-Syndroms nach einem Schuss mit einem Elektroschocker müssen sorgfältig untersucht werden. „Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass Delirium oder eine erhöhte Körpertemperatur durch den Einsatz einer Elektrowaffe verursacht werden, sondern der Grund liegt beispielsweise in der Wirkung von Medikamenten.“ „Die wenigen Fälle von plötzlichem Tod, die nach dem Einsatz von antielektromagnetischen Waffen bekannt sind, werden häufig mit dem Agitationsdelirium-Syndrom in Verbindung gebracht“, heißt es in dem Brief.
Beeinflusst den Herzschrittmacher nicht
Es gebe keine Hinweise darauf, dass Elektroschocker Herzschrittmacher oder implantierte Defibrillatoren beeinträchtigen könnten, heißt es in dem Brief.
Wenn eine Person mit einem Elektroschocker angeschossen wird und nur dort eine Wunde oder Rötung entsteht, wo sie auftraf, reichen eine Untersuchung und die übliche Wundversorgung sowie eventuell ein EKG aus.
Wenn der Patient durch den Verlust der willkürlichen Muskelkontrolle beim Gebrauch der Waffe schwer gestürzt ist, müssen die Folgen des Sturzes als solche beurteilt werden.
„Der Einsatz von Elektroschockern, Reizgas und Schlagstöcken steht auf einer Stufe mit der Anwendung von Gewalt.“ Die Wahl der zu verwendenden Waffe basiert auf der Einschätzung des Polizeibeamten, welche Waffe am besten geeignet ist
und sie je nach Situation zu jedem Zeitpunkt zu verwenden. Der Einsatz elektronischer Verteidigungswaffen könnte daher weniger schwerwiegend sein
als beispielsweise der Einsatz eines Schlägers“, heißt es in dem Brief.