Arna neu in der Leitung von Science Parks
Arna Hauksdóttir, Professorin und Direktorin des Zentrums für öffentliche Gesundheitswissenschaften an der Universität Island, hat einen Sitz im Vorstand der Wissenschaftsparks der Universität Island übernommen.
Dies wird in der Ankündigung von Science Parks berichtet.
Wissenschaftsparks sind eine Innovations- und Forschungsgemeinschaft mit Sitz in Vatnsmýr. Ziel ist es, den Einfallsreichtum für Entwicklung und Geschäftsentwicklung systematisch zu unterstützen.
Der Vorstand besteht nun aus Arna, Sigurður Magnús Garðarsson, Vorstandsvorsitzender, Präsident der Fakultät für Ingenieur- und Naturwissenschaften, Linda Jónsdóttir, Betriebsleiterin bei Marel und Vorstandsvorsitzender von Íslandsbanki, Kristinn Aspelund, Direktorin von Ankeri ehf. und Vorstandsmitglied der Association of Startup Companies, und Óli Jón Hertervig, Büroleiter der Stadt Reykjavík.
Arna hat ihre Doktorarbeit in Epidemiologie am Karolinska Institutet in Stockholm abgeschlossen. Seit 2009 ist sie an der Universität von Island tätig und unterrichtet und leitet Master- und Doktorandenprogramme in öffentlichen Gesundheitswissenschaften. Darüber hinaus führt sie umfangreiche Forschungsarbeiten durch, hauptsächlich zu den Auswirkungen von Traumata auf die Gesundheit. Sie ist eine der Hauptforscherinnen der Studien Women’s Trauma History und Líðan i Covid.
„Als großer Universitätsmensch finde ich es großartig zu sehen, wie sich der Campus in den letzten Jahren zum Besseren entwickelt hat. Wissenschaftsparks haben eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Region gespielt, unter anderem mit der Einführung von Gróska, das als Schmelztiegel der Innovation in Island bezeichnet werden kann. Sowohl beruflich als auch privat habe ich es genossen, in der Gegend zu sein. Die Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Start-ups, Wissensunternehmen und Forschungsinstituten scheint mir eine einzigartige Gelegenheit zu sein, der isländischen Gesellschaft einen Mehrwert zu bieten. Es liegt noch viel Entwicklung vor uns und ich freue mich darauf, an dieser Arbeit mitzuwirken“, wurde Örna in der Ankündigung zitiert.