Einwohnerräte der Stadtteile in der Nähe von Suðurlandsbraut haben gefordert, die Höchstgeschwindigkeit dort von 60 km/h zu senken. bis auf 40 km/h Der Verkehrsdirektor von Reykjavík befürwortet diese Änderung.
Der Einwohnerrat von Háaleitis und Bústaðahverfi stellte den Vorschlag zunächst im September 2023 vor.
In dem dem Vorschlag beigefügten Bericht wurde festgestellt, dass Suðurlandsbraut ein großes Reisehindernis zwischen dem Viertel und Laugardalin darstellt, wo die Bewohner des Viertels eine Vielzahl von Dienstleistungen sowie Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten nutzen. Der jüngste Verkehrsunfall bzw. das umgekippte Auto auf der Straße verdeutlichte deutlich die verringerte Sicherheit ungeschützter Fußgänger in der Nähe der Straße und beim Überqueren der Straße, heißt es in dem Bericht unter anderem.
Der Anwohnerrat nahm die Bedenken der Anwohner des Viertels hinsichtlich Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der Suðurlandsbraut auf und legte großen Wert auf die Verbesserung der Sicherheit ungeschützter Fußgänger auf der Straße.
Schätzung der Höchstgeschwindigkeit
Bei einer Sitzung des Umwelt- und Planungsrats von Reykjavík am 20. März wurde der Vorschlag des Einwohnerrats von Háaleitis und Bústaðahverfi zur Stellungnahme an den Einwohnerrat von Laugardals weitergeleitet. Nach Ansicht dieses Rates wird die Auffassung vertreten, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung in Suðurlandsbraut sofort von 60 km/h geändert werden muss. bis auf 40 km/h in Übereinstimmung mit dem derzeit umgesetzten Höchstgeschwindigkeitsplan von Reykjavík.
„Wenn davon ausgegangen wird, dass diese Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit Auswirkungen auf das Fahren von Einsatzfahrzeugen hat, empfehlen wir nachdrücklich den Abschluss der Implementierung der Borgarlína-Vorfahrtsspur auf der Suðurlandsbraut. Die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit muss erfolgen, ohne die Sicherheit oder Zugänglichkeit von Einsatzfahrzeugen zu beeinträchtigen.“
Außerdem wurde die Meinung des Verkehrsdirektors von Reykjavík eingeholt. In seiner Rezension heißt es, dass viele Fußgänger die Suðurlandsbraut überqueren. Daneben liegt Laugardalurinn, ein durchgehender Wander- und Radweg zwischen Elliðaárdal und dem Stadtzentrum sowie verschiedene Dienstleistungen. Aus Sicht der Verkehrssicherheit ist es vor allem wichtig, die Geschwindigkeit des Autoverkehrs zu reduzieren und allgemein die Bedingungen und die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern an Kreuzungen und anderen Kreuzungen zu verbessern.
Der Verkehrsleiter weist darauf hin, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung an der Ampel an der Kreuzung mit Suðurlandsbraut 30 im Zusammenhang mit vorübergehenden Schulunterkünften in Ármúla bereits vorübergehend reduziert wurde. Die Auswirkungen dieser Reduzierung sind jedoch unklar. „Es stünde daher im Einklang mit dem Höchstgeschwindigkeitsplan und dem Verkehrssicherheitsplan, die Höchstgeschwindigkeit der Suðurlandsbraut auf 40 km/h zu reduzieren“, sagt der Verkehrsleiter.