„Am Wochenende kam es im Westen des Landes in der Grönlandsee zu einem ausgedehnten Tiefdruckgebiet. Sie pumpte warme und feuchte Luft zu uns, was im Süden und Westen für viel Regen sorgte.
Das sagt ein Meteorologe des Isländischen Meteorologischen Amtes in einem Interview mit mbl.is über das Wetter an diesem Wochenende.
Er sagt, dass es im vorhergesagten Gebiet gelbe Wetterwarnungen wegen Regenfällen gegeben habe.
„Zwischendurch war es auch ziemlich windig, daher gab es heute Warnungen wegen starker Winde, beispielsweise in Breiðafjörður und auch in Norðurland eystra und Austurland.“
Er sagt, dass es mit der warmen Luft am Wochenende im Norden und Osten viel mildes Wetter gegeben habe. Die Temperatur lag vielerorts über 20 Grad und erreichte am Samstag in Skjaldþingsstadir 25 Grad.
In den meisten Teilen des Landes ist es abschnittsweise nass
Auf Nachfrage sagt er, dass er von den großen Erdrutschen, die es infolge der Regenfälle am Wochenende gegeben habe, nichts gewusst habe.
Wie sind die Aussichten für diese Woche?
„Es verringert die Stärke des Tiefdruckgebiets und morgen werden Wind und Niederschlag an den meisten Orten abnehmen.“ „In den meisten Teilen des Landes wird es teilweise nass sein“, sagt er.
Am Dienstag weht der Wind stärker aus Nordwesten und kühlt dann im Norden etwas ab.
„Dort bessert sich die Niederschlagsmenge, aber südlich der Heide lässt sie nach und wendet sich dann zur Wochenmitte wieder nach Südwesten, wobei es hier im Süden und Westen des Landes regnet, sodass mit einer Regenzeit zu rechnen ist.“ diese Woche im Süden des Landes“, schließt er.