Autor: Sigrún Pétursdóttir
Freyvangsmannas Hobbytheater zeigt jetzt die Premiere des Stücks über ihn, Bangsímon und Grísling, die auf der Suche nach dem Weihnachtsmann sind.
Ist das Werk originell, aber sein Autor, Regisseur und auch Vorsitzender des Unternehmens, Jóhanna Sigurbjörg Ingólfsdóttir, Jósý, lässt uns ein wenig neugierig sein.
„Klar, wir wollten in dieser Saison ein Weihnachtsstück aufführen, und es hat mich ein bisschen gereizt, es auszuprobieren“, sagt Jósý mit einem Lächeln. Ich war letztes Jahr ungefähr zur gleichen Zeit dazu gekommen, Karíus und Baktus zu inszenieren, und so beschloss ich, es mir zur Aufgabe zu machen, ein Weihnachtsstück zu schreiben, ein kurzes Kinderwerk, das allen Altersgruppen gefallen könnte, und dieses Stück über die Freunde Bangsímon und Grísling wurde das Ergebnis. Ich habe mich einfach mit dem Schreiben beschäftigt und es genossen, und das ist einfach großartig geworden! Eigentlich hatte ich geplant, ein lustiges kleines Stück zu schreiben, aber eigentlich sind es 70 Minuten und eine vierköpfige Band wird die ganze Zeit auf der Bühne stehen.
Das Werk handelt von Bangsímon und Grísling, die in dieses Land gekommen sind, weil sie gehört haben, dass es in Island nicht mehr als 13 Weihnachtsmänner gibt. Sie beginnen ihre Suche nach den Jungs oben in den Bergen und treffen auf alle möglichen isländischen Kreaturen. Da sind ein uraltes isländisches Gespenst, ein Elf der besten Sorte und natürlich die Weihnachtskatze zu sehen – sie alle weisen ihnen den richtigen Weg.
„Als wir also das Grundgerüst des Stücks hatten, dachten wir im Vorstand, dass es eine wirklich lustige Idee wäre, dem Stück Originalmusik beizufügen“, sagt Jósý lachend.
„Also nahm ich Kontakt zu Eirík Bóasson auf, einem Mann vom Land – der seit über 50 Jahren Musik komponiert – und das dachte er jetzt! Natürlich könnten wir die Musik schreiben. Dank Eiríki haben daher alle Kreaturen im Stück ihr eigenes Lied.
Die Texte stammen ansonsten von mir, mit Ausnahme des Textes von Jóhannes aus Kátlum über die Weihnachtskatze, aber ich habe von Jóhannes‘ Stiftung die Erlaubnis erhalten, ihn zu verwenden.“
Die Band selbst besteht aus mehreren guten Leuten aus dem Dorf, auf der Bühne stehen sieben Schauspieler, Kostümdesign und Nähen liegen in den Händen von Jósýs Mutter Guðnýjar Kristinsdóttir und das Bühnenbild stammt von Guðrúnar Elva Lárusdóttir.
Sveindís María Sveinsdóttir ist Jósyars rechte Hand, man kann also sagen, dass es ein wahrer Genuss ist, sowohl für die Augen als auch für die Ohren.
Geplant ist die Vorführung bis Weihnachten jeweils samstags und sonntags um 13. Premiere ist am 17. November. Tickets gibt es unter tix.is und telefonisch unter 857 5598.