Die Firma Landnýting ehf. bereitet den Bau eines 27 Hektar großen Gewächshauses in Árnes im Skeiða- und Gnúpverjahreppi vor. Ausländische Investoren beteiligen sich daran, worum es um eine Art Großindustrie im Tomatenanbau aufzubauen, geht.
Die Produktion würde etwa 300 Tonnen pro Woche oder etwa 15.600 Tonnen pro Jahr betragen und in Nordeuropa und Großbritannien vermarktet werden. Es ist zu beachten, dass die jährliche Tomatenproduktion in Island im Jahr 2022 1.460 Tonnen betrug.
Könnte 10 Jahre dauern
Die Entwicklung dieser grünen Industrie im ländlichen Süden könnte 10 Jahre dauern und der Preis liegt bei 22 Milliarden ISK.
„Dies ist ein Projekt, das sehr gut zeigt, welche Möglichkeiten und Chancen in der Lebensmittelproduktion in Island liegen“, sagt Óttar Makuch, Manager von Landnýtingar. Haraldur Þór Jónsson, lokaler Manager von Skeiða und Gnúpverjahrepp, glaubt, dass mehr solcher grünen Projekte in Island die Zukunft sind.