Berufsentwicklungsjahr für Hebammen 2023-2024
Für Hebammen sind während des Weiterbildungsjahres in den Geburtsdiensten der Landspítala, im Wochendienst (23B), in der Schwangerschafts- und Wochenbettstation (22A) und in der Schwangerschaftsvorsorge, Fetaldiagnostik und Notfallversorgung (22B) freie Stellen zu besetzen.
Die Stationen bieten ein breites Spektrum an Leistungen während der Schwangerschaft, während der Geburt und nach der Geburt. Notfalldienste werden auch im Zusammenhang mit Geburten und Erkrankungen der weiblichen Organe angeboten.
Begleitet werden die Jobs von einem organisierten Berufsbildungsjahr, in dem eine Ausbildung in unterschiedlichen Formen und Unterstützung bei der Arbeit angeboten wird. Die Beschäftigungsdauer beträgt 1 Jahr und die Stellen werden ab dem 01.06.2023 besetzt, die Beschäftigungsquote liegt bei 80-100%. Organisierte Karriereentwicklung ist eine Karrierequote von 10 %. Sie können zwei der drei Fachbereiche wählen (6 Monate in jedem Fachbereich) oder nach Absprache.
Die Wochenarbeitszeit von Mitarbeitern im Vollschichtbetrieb beträgt jetzt 36 Stunden und kann je nach Schichtkombination sogar noch kürzer sein. Ziel ist es, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu fördern und ihre Fähigkeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu erhöhen.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
- Spezialisierter Schwangerschaftsschutz und Notfallversorgung im Zusammenhang mit der Geburt und akuten Problemen der weiblichen Organe
- Schwangerschaftsvorsorge
- Betreuung von Hebammen und Neugeborenen
- Teilnahme an der beruflichen Weiterbildung
Benötigte Qualifikationen
- Isländische Hebammenlizenz
- Selbstständigkeit in der Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und eine positive Einstellung
- Beruflicher Ehrgeiz und Eigeninitiative bei der Arbeit
- Erfahrungen in der Pflege sind von Vorteil
Weitere Informationen zum Beruf
Gehalt gemäß dem aktuellen Tarifvertrag, der vom Minister für Finanzen und Wirtschaft und dem isländischen Hebammenverband abgeschlossen wurde.
Alle Bewerbungen müssen elektronisch über das Einstellungssystem der Regierung eingereicht werden. Der Bewerbung sind ein Lebenslauf und ggf. eine Kopie der Zeugnisse und Arbeitserlaubnisse beizufügen. Angehängte Dokumente müssen im pdf-Format vorliegen. Die Gleichstellungspolitik von Landspítali wird bei der Einstellung im Krankenhaus berücksichtigt.
Landspítali ist ein lebendiger und vielfältiger Arbeitsplatz, an dem über 6.700 Menschen in multidisziplinären Teams und Kooperationen verschiedener Berufe arbeiten. Die Vision von Landspítali für die Zukunft ist es, eine hervorragende Gesundheitsversorgung anzubieten, die auf Wissenschaft, Professionalität und Fürsorge basiert, mit leistungsstarken Fachleuten und unterstützt durch ein geeignetes Umfeld und Einrichtungen.
Bewerbungen können 6 Monate ab Veröffentlichung der Anzeige gültig sein, vgl. 3. Tl. Absatz 2 Artikel 2 Verordnung Nr. 1000/2019 über Stellenausschreibungen mit späteren Änderungen.
Alle Bewerbungen werden beantwortet.
Berufsbezeichnungen: Gesundheitswesen, Hebamme
Beschäftigungsquote ist 80-100%
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 02.03.2023
Weitere Informationen bereitgestellt
Birna Gerður Jónsdóttir, Chefhebamme
–
[email protected]
–
543-3296
María Guðrún Þórisdóttir, Chefhebamme
–
[email protected]
–
543-3046