Katrín Jakobsdóttir bestreitet, dass Lebensmittelministerin Svandís Svavarsdóttir in einer Wolfskrise steckt und will nicht zugeben, dass sie mit ihrem illegalen Vertrag mit der Wettbewerbsbehörde über das Gesetz hinausgegangen ist, räumt aber ein, dass ihre Befugnisse zur Änderung des Quotensystems begrenzt sind.
Bjarni schließt seine Unterstützung für die Neuordnung des Fischereimanagementsystems aus, für die der Ernährungsminister einen Gesetzentwurf für Januar 2024 angekündigt hat, obwohl dies in der Regierungscharta nicht vorgesehen ist. Dort hat Svandís eine Erhöhung der Angelgebühr, den Widerruf von Angelscheinen und deren Versteigerung angekündigt.
Dies wurde unter anderem in einem ausführlichen Interview mit den Führern der Regierungsparteien beim Dagmála-Forum dargelegt, das in der Residenz des Ministers in Tjarnargatu aufgezeichnet wurde. Dort fragten die Journalisten Andrés Magnússon und Stefán Einar Stefánsson die Staats- und Regierungschefs nach der Zusammenarbeit, der Situation und der künftigen Richtung.
Dagmál ist Morgunblaðins Online-Streaming und steht allen Abonnenten der Zeitung offen. Das gesamte Interview kann hier eingesehen werden klicken Sie hier.