Bin in den Film reingefallen
„Es war damals oder zumindest bei diesem Besuch Brauch, dass die meisten Arbeitsplätze nachmittags geschlossen waren, damit die Leute die Möglichkeit hatten, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, wenn sie wollten.“
Das war jetzt nicht der Fall, die Leute bekamen keinen Tag frei, obwohl ich auf offiziellem Besuch war, und viele hätten das inzwischen wahrscheinlich akzeptiert“, sagt Guðni Th. Jóhannesson, Präsident von Island, Kimin in einem Interview mit mbl.is über seinen offiziellen Besuch im Norden von Akureyri.
Der erste offizielle Besuch des Paares im Norden
Obwohl die Arbeitsplätze in Akureyri nicht geschlossen waren, als das Präsidentenpaar Guðni Th. Als Jóhannesson und Eliza Reid letztes Wochenende dort ankamen, genoss das Paar bei ihrem ersten offiziellen Besuch nördlich von Akureyri die großartige Gastfreundschaft.
„Der erste offizielle Besuch unseres Paares im Norden fiel zeitlich gut mit der Akureyri-Mahnwache zusammen, sodass wir an den damit verbundenen Veranstaltungen teilnehmen konnten“, sagt Guðni, der am Freitagabend unter anderem das Festival in Lystigarður in Akureyri veranstaltete.
Guðni hielt dort eine Rede und brachte auch ein Foto in die Stadt Akureyri, das während Svein Björnssons erstem offiziellen Besuch in Akureyri im August 1944 aufgenommen wurde.
Ásthildur Sturludóttir, die Bürgermeisterin von Akureyri, nahm das Geschenk im Namen der Gemeinde entgegen und sagte, Guðna vertraue darauf, dass die Menschen vor Ort einen guten Platz für sie finden würden.
Sveinn hat gerade sein Amt angetreten
Als das Foto aufgenommen wurde, war Sveinn der neu gewählte Präsident und hatte gerade sein Amt angetreten. Er sei im Norden gut aufgenommen worden, sagt Guðni. Bis zu dreitausend Menschen versammelten sich im Vergnügungspark, um ihn zu sehen, und das Foto wurde am Freitagnachmittag, dem 4. August 1944, im Park aufgenommen.
„Dort blickten die Leute sogar zum ersten und einzigen Mal auf den Präsidenten. Denn natürlich waren alle Verkehrsmittel völlig unterschiedlich und es gab kein Fernsehen oder ähnliches. Daher war es verständlicherweise ein bemerkenswertes Ereignis, als der neu gewählte Präsident in den Park kam“, sagt Guðni, der im letzten Jahr sieben Mal im Norden war.
„Alles hat einen anderen Flair als vor achtzig Jahren, aber die gleiche Gastfreundschaft und die gleiche Herzlichkeit, die ich damals in dieser Position und bei Sveinn genossen habe“, fügt er hinzu.
Guðna fand es auch amüsant, dass beide Veranstaltungen im Lystigarður in Akureyri stattfanden, obwohl Sveinn seit seinem offiziellen Besuch dort etwa achtzig Jahre her war.
„Ich habe mich völlig in dieses Foto von Vigfús Sigurgeirsson – der jahrelang der Fotograf des Beamten war – verliebt und fand es eine tolle Idee, es in den Norden zu bringen“, sagt Guðni über die Wahl des Geschenks.
Marktrechte der Stadt Akureyri
Akureyrarvaka ist die Jubiläumsfeier der Stadt Akureyr, die jedes Jahr anlässlich der Erlangung der Handelsrechte für Akureyrarbær am 29. August 1862 stattfindet. Die Stadt Akureyrarbær feiert morgen ihr 161. Jubiläum.
Auf dem Programm des Festivals standen zahlreiche Veranstaltungen, an vielen davon nahm das Präsidentenpaar teil. Guðni erwähnt unter anderem das Jubiläum des Kunstmuseums in Akureyri, das derzeit sein 30-jähriges Bestehen feiert.
„Dort hatte ich die Ehre, nicht weniger als fünf Kunstausstellungen zu eröffnen und eine starke künstlerische Aktivität in Listagil zu beobachten. Wenn man über die Schulter schaut und sich an den Besuch am Wochenende erinnert, gibt es also viel zu begreifen“, sagt Guðni.
Das Paar besuchte auch Schulen, Wohnheime, Unternehmen und Museen. Guðni sagt, dass er in der Hauptstadt des Nordens eine gut wachsende Palme getroffen habe. Dann erzählt er, dass das Wetter am Vortag mit dem Paar gespielt habe, denn am zweiten Tag habe es nur geregnet. Er sagte, Akureyringa habe erfahren, dass dies sehr selten vorkomme.
Achtzig Jahre Tradition
Scherzhaft sagt Guðni, sie gehe fest davon aus, dass der Präsident in weiteren achtzig Jahren, dann mit einem Foto von diesem Besuch nach Norden kommen werde.
Dann erinnert er sich, dass Sveinn Björnsson nach dem Besuch mit dem Patrouillenschiff Ægi nach Westen fuhr.
„Sveinn erhielt den Besitz und die Nutzung, aber dieses Mal sind wir einfach nach Süden gefahren“, sagt er, fügt aber hinzu, dass es schön sei, mit Patrouillenschiffen der Küstenwache zu reisen, wenn es möglich sei.
Offizielle Besuche
Auf Nachfrage sagt Guðni, dass er es für wichtig halte, Besuche zu machen, egal ob offizieller oder sonstiger Art.
„Man spürt den Rhythmus des menschlichen Lebens sowohl hier in der Hauptstadtregion als auch im ganzen Land, deshalb genieße ich es wirklich, viele Orte zu besuchen und Menschen kennenzulernen.“ Glücklicherweise genieße ich gleichzeitig die Gastfreundschaft überall“, sagt Guðni.
Das Präsidentenpaar weihte beide historische Leuchttürme in der Altstadt von Akureyri ein. Hier können Sie sehen, wie Eliza einen historischen Lichtmast in der alten Bibliothek in Akureyri einweiht.
Foto/Daniel Starrason