Valsaras europäisches Abenteuer im Gruppenwettbewerb der EHF European League im Handball beginnt morgen mit einem Heimspiel gegen den ungarischen Giganten FTC, und Björgvin Páll, Torhüter von Vals und der isländischen Nationalmannschaft, sagt, dass die Stimmung vor dem Spiel besser wird.

In einem Interview mit Fréttablaðið heute nach Vals Pressekonferenz sagt Björgvin Páll, dass Vals Spieler voller Zuversicht in die Europa League gehen.

„Du hast dich ein bisschen zurückgehalten und darauf geachtet, nicht zu viel darüber nachzudenken, obwohl das Unterbewusstsein immer voll ausgelastet ist.

Sie wussten, dass das Tuch auf dem Boden kommen würde, wussten, dass sich eine echte Stimmung aufbaute. Wenn es sich also so anfühlt, beginnt es zu ticken. Der Präsident kommt zum Spiel, viele Leute kommen, ein VIP-Bereich und große Mannschaften kommen in die Gegend.“

Dies ist ein spannendes Projekt für Val und den isländischen Handball insgesamt, bei dem ein besseres Bild von der Position des isländischen Handballs in Europa gezeichnet wird.

„Wir treffen in der ersten Runde auf ein großes Team, ein Team mit bekannten Namen an Bord, und es macht sehr viel Spaß. Wir haben bisher einen guten Job gemacht, und jetzt liegt es an uns, zu lassen geh und genieße den Moment.

Es ist ein großartiges Projekt, an dem man teilnehmen kann, zehn aufregende Spiele, und es ist gut, diese Reise hier zu Hause mit unserem beginnen zu können
Personen.“

Die Spieler von Val haben zusammen mit den Pre-College-Spielern des Clubs Spenden gesammelt, um die Kosten für die Teilnahme an der Europa League zu decken. Björgvin Páll selbst ist alles im Verein, sowohl im Tor als auch in der Marketing- und Werbearbeit. Er sagt, dass es ihm etwas Besonderes gibt, sich auf diese Weise einbringen zu können.

„Das ist es, was ich machen möchte und wirklich mein ganzes Leben lang gemacht habe. Ich bin so gemacht, dass ich oft sehr manisch werde und wenn ich nur an Handball denke, bin ich einfach verwirrt.

Ich muss immer ein kleines Nebenprojekt am Laufen haben und habe mich über die Jahre viel mit Handball beschäftigt. Im letzten Jahr habe ich meine Arbeit der Auswahl auf und neben dem Feld gewidmet, und hier übernehme ich verschiedene Aufgaben.

Ob es darum geht, Anzeigen zu verkaufen oder Spiele wie dieses vorzubereiten, für mich dreht sich alles um die innere Motivation. Dass man das Gefühl bekommt, etwas ins Spiel gebracht zu haben.

Für einen Klub wie Val ist das ein kostspieliger Wettbewerb, die Kosten für die Teilnahme des Teams an der Europa League belaufen sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag.

„Ein Wettkampf, den wir Spieler gemeinsam mit der Vereinsführung selbst finanzieren müssen. Das hat etwas Schönes. Für die Wettkampfreisen sparen zu müssen, wie früher in den Jugendgruppen.

Man fühlt sich besser dabei, kann das Projekt übernehmen und in einer solchen Situation müssen bei einem isländischen Verein einfach alle zusammenarbeiten. Es gibt uns zusätzliche Energie für das Projekt.“

Das gesamte Interview mit Björgvin Pál ist hier im Player unten zu sehen: