Fram traf heute in der achten Runde der besten Männerfußballliga in Úlfarsárdal auf Breiðablik. Breiðablik gewann schließlich nach einem großartigen Spiel mit 4:1.
Die erste Halbzeit war die unterhaltsamste, aber Patrik Johannesen traf in der sechsten Minute eine schreckliche Entscheidung, als er Fram-Torhüter Ólaf Ísholm Ólafsson zwei Paraden machen ließ. Höskuldur Gunnlaugsson hatte dann einen guten Pass und Patrik, allein und frei im Strafraum, hatte einen Kopfball auf das Tor. Ólafur rettete, aber der Ball ging zurück zu den Färöer-Inseln, die aus kurzer Distanz schoss, aber der Schuss ging daneben und Ólafur rettete erneut.
Guðmundur Magnússon brachte die Heimmannschaft in der fünfzehnten Minute nach einem Eckball von Fred Saraiva mit einem klaren Kopfball aus dem Nahbereich mit 1:0 in Führung und Anton Ari Einarsson parierte nicht. Dies war das vierte Spiel in Folge, das Guðmundur erzielte.
Blikar ließ jedoch nicht locker und Viktor Karl Einarsson glich fünf Minuten später mit einem großartigen Einzelbeitrag aus. Viktor erhielt den Ball in der Luft von Kristni Jónsson und hob den Ball angenehm über Kyle McLagan hinweg, bevor er einen satten Schuss über den Boden schoss, den Ólafur Ísholm nicht verteidigen konnte. 1:1 und zwanzig Minuten sind vergangen. Már Ægisson hatte kurz darauf nach guter Vorbereitung von Magnús Þórðarson die Chance, die Heimmannschaft wieder in Führung zu bringen, schoss jedoch vom Elfmeterpunkt über das Tor.
In einer lebhaften ersten Halbzeit wechselten sich die Teams beim Angriff ab, doch als Elías Ingi die Halbzeitpause anpfiff, stand es 1:1.
Die zweite Hälfte verlief etwas ruhiger als die erste, aber dennoch galoppierend und unterhaltsam. Breiðablik forderte nach 52 Minuten einen Elfmeter, als Kristinn Jónsson im Strafraum zu Boden fiel, aber Elías Ingi war gut positioniert und sah keinen Grund, einen Elfmeter zu verhängen.
Die Teams wechselten sich im Angriff ab, ohne sich offene Chancen zu erspielen, doch in der 73. Minute erzielte Aron Bjarnason nach guter Vorbereitung von Jason Dað und Viktor Karls Blikas zweiten Treffer. Viktor legte den Ball zur Seite für Aron, der den Ball sauber ins Netz schoss und es stand 2:1.
Blikar übernahm nach dem Tor die ganze Kraft auf dem Feld und kassierte viele Eckbälle, ohne Entscheidungen zu treffen. Viktor Karl Einarsson erzielte dann in der 83. Minute nach einem guten Sprint Breiðabliks drittes Tor, doch sein freier Schuss ging unbeholfen zwischen Ólafs Beinen hindurch ins Tor, was viel besser hätte gelingen sollen.
Zwei Minuten später erzielte der eingewechselte Ísak Snær Þorvaldsson nach einem Pass einer weiteren Einwechselspielerin, Kristin Steindórsson, ein Tor, und Blikar sicherte sich einen sicheren Sieg.
Breiðablik trifft am Donnerstagabend in Kópavogsvell auf Víking, während Frams nächstes Spiel in Kaplakrikavelli gegen FH stattfindet.