Brynja Hjálmsdóttir, Dichterin und Schriftstellerin, ist Trägerin des Motivationspreises von Vigdís Finnbogadóttir, der heute im Museumshaus in Hverfisgatu verliehen wurde. Guðni Th. Präsident Jóhannesson nahm zusammen mit Vigdís und anderen Gästen an der Zeremonie teil.
Brynja wurde 1992 in Reykjavík geboren. Das Schreiben von Gedichten und Geschichten hat sie schon früh fasziniert, und verschiedene Gedichte und Geschichten wurden von der Autorin in Anthologien und Zeitschriften wie Tímarit Máls og meður und Són om tijsina veröffentlicht. Der Dichter hat Filmwissenschaft studiert, hat dort einen BA-Abschluss und auch einen MA in Schreiben.
2019 erschien Brynjurs erstes Buch Okfruman, das unter anderem von Buchhändlern zum Gedichtband des Jahres gewählt und außerdem für den Fjörprúður und die Rote Rabenfeder nominiert wurde. Unter anderem wurde das Buch in der Rezension von Soffíu Auðar Birgisdóttir als „eines der interessantesten Gedichtbände des Jahres“ beschrieben, die auch sagte: „Es ist selten, dass man ein so starkes Anfängerwerk wie dieses Buch sieht“.
Letztes Jahr erschien das Buch Kona sörsir vi, das für den Poesiepreis der Maístørninn nominiert wurde. Dieses Jahr erhielt Brynja Jóns Ljóðstaf von Vör für das Gedicht Nhād dagar aldi dagar aldi, und der Autor ließ dieses Jahr auch das Gedicht die Bergfrau des Jahres aufführen, aber es wurde am 17. Juni von Sylwia Zajkowska in Austurvelli denkwürdig gemacht.

Neben der Verleihung des Preises wurde die Veröffentlichung eines neuen Buches mit dem Titel Vigdís Gedichte gefeiert. Dort hat Vigdís in Zusammenarbeit mit dem Buchverlag Sagur alle wichtigen Gedichte zusammengestellt, die sie ihr ganzes Leben lang begleitet haben.
Sie werden kaum einen leidenschaftlicheren Menschen finden, wenn es um die isländische Sprache und Kultur geht, als Vigdís Finnbogadóttir. Vigdís war schon immer ein Liebhaber der Poesie, und in dem Buch fasst sie die wichtigsten Gedichte zusammen, die sie von ihrer Kindheit bis heute begleitet haben. Die einzigartigen Werke des Künstlers Guðbjargar Linda bereichern die Gedichtzeilen und sorgen für ein lustiges Gespräch mit den Gedichten.
„Ich habe Belletristik schon immer geliebt, besonders Poesie. Poesie hat mir besondere Freude und Freude bereitet, denn ein gut rezitiertes Gedicht ist besser als Gold. Wir Isländer haben ungewöhnlich viele bezaubernde Gedichte, und das wird sich hoffentlich bald ändern Buch Ich habe Gedichte gesammelt, die mir lieb und teuer waren.Die Auswahl, die hier erscheint, wird natürlich nie endgültig sein, aber dieses Buch gibt ein klares Bild dessen, was ich in diesen Tagen schätze.
Ich hoffe, dass dieses Buch das Lesen von Gedichten fördert und dadurch das Sprachbewusstsein nicht zuletzt bei jungen Menschen stärkt. Viele der Dichter, die die Gedichte geschrieben haben, sind gegangen, aber die Gedichte werden mit uns leben, solange die isländische Sprache gesprochen wird. Wir leben in einer Zeit, in der alles zusammenpasst, Geschwindigkeit die meisten Dinge im öffentlichen Leben antreibt und Technologie unaufhaltsam scheint. Wir können uns immer der Poesie zuwenden, in der Hoffnung, die Zeit zu verlangsamen, und die Schönheit, Langsamkeit oder den Humor genießen, die in den Gedichten unserer Dichter zu finden sind“, sagt Vigdís Finnbogadóttir im Titeltext des Buches.