Der Bürgermeister von Malmö tritt nach zwei Jahrzehnten als oberster Beamter der schwedischen Stadt zurück. Der Sozialdemokrat Ilmar Reepalu kündigte an, das Amt im Juli aufzugeben, um sich auf sein Familienleben zu konzentrieren.
In einem ausführlichen Rücktrittsschreiben, das in der Zeitung Sydsvenskan veröffentlicht wurde, sprach Reepalu auch eine Reihe von Problemen an, die während seiner Karriere seit seiner Wahl zum Bürgermeister des schwedischen Amtskollegen von Kopenhagen im Jahr 1994 aufgetreten sind.
Er drückte sein Bedauern über die jüngsten Kommentare aus, in denen er als Antisemit abgestempelt wurde, und veranlasste einen Besuch von Hannah Rosenthal, einer Antisemitismus-Spezialistin aus dem Kabinett von US-Präsident Barack Obama.
Er schrieb in dem Brief: „Schlecht gewählte Sätze meinerseits wurden falsch interpretiert und in zutiefst beleidigende Aussagen über meine Überzeugungen verdreht“, berichtet TheLocal.se.
Reeplalus Erklärung gab keinen Hinweis darauf, dass er beabsichtigt, die Politik zu verlassen, aber der 69-Jährige sagte, dass er durch das Verlassen seines Amtes als Bürgermeister Zeit mit seinem Enkelkind verbringen und Malmö ermöglichen würde, einen neuen Führer zu wählen, was er sagte die Stadt braucht.