Condor fliegt auch 2024 nicht nach Akureyri und Egilsstaðir
Die deutsche Fluggesellschaft Condor hat bestätigt, im nächsten Sommer nicht nach Akureyri und Egilsstadir zu fliegen.
Die deutsche Fluggesellschaft Condor wurde 1955 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt. Foto: epa
Die deutsche Fluggesellschaft Condor hat bestätigt, im nächsten Sommer nicht nach Akureyri und Egilsstadir zu fliegen. Turisti berichtet dies, allerdings sei die Vorfreude sowohl im Norden als auch im Osten aufgrund des geplanten Fluges groß gewesen.
Letztes Jahr plante Condor, diesen Sommer Linienflüge von Frankfurt nach Akureyri und Egilsstaðir aufzunehmen, doch diese Pläne wurden etwas mehr als eineinhalb Monate vor dem eigentlichen Start der Flüge aufgegeben.
Sigrún Björk Jakobsdóttir, Managerin der Inlandsflughäfen von Isavia, sagte im März dieses Jahres, dass das Projekt zwar in diesem Jahr nicht verwirklicht worden sei, es aber immer noch Hoffnung für internationale Flüge zwischen Deutschland und dem Norden und Osten im Jahr 2024 gebe.
Condor plante, dieses Jahr nach Akureyri und Egilsstadir zu fliegen.© Haraldur Guðjónsson (VB PHOTO/hag)
„Es gibt viele Faktoren, die zu diesem Ergebnis geführt haben, die Vermarktung im Ausland hat nicht früh genug begonnen, um vor diesem Jahr durchzustarten, und auch veränderte Marktbedingungen haben dazu beigetragen.“ „Das Interesse der Fluggesellschaften an internationalen Flügen in den Norden und Osten wächst stetig, wir finden es sehr stark auf Reisemessen und Workshops im Ausland“, sagte Sigrún damals in einem Interview mit Túrista.
Johanna Tillmann, Sprecherin von Condor, berichtete heute Morgen, dass Island auch im kommenden Jahr nicht im kommenden Sommerflugplan der Airline vertreten sein wird.