Die dänische Regierung hat versprochen, der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) 25 Mio.
Die dänische Entwicklungsagentur gab bekannt, dass in der letzten Woche schätzungsweise 550.000 Zivilisten vertrieben und etwa 450 infolge der Kämpfe getötet wurden.
Entwicklungsminister Rasmus Helveg Petersen sagte, die Situation habe sich nun zu einer ernsthaften humanitären Krise entwickelt, und es werde nun humanitäre Hilfe benötigt, um den Opfern mit Schutz, Wasser, Nahrung, Gesundheitsversorgung und medizinischer Behandlung zu helfen. Dänemark wird dem Internationalen Roten Kreuz (IKRK) 10 Millionen Kronen schicken, um den Opfern zu helfen, indem es zur Finanzierung von drei Gesundheitskliniken und zwei Krankenhäusern beiträgt.
In vielen Gegenden des Landes wurden Häuser, Kliniken und Schulen niedergebrannt, während nur 30 Prozent der Menschen Zugang zu sauberem Wasser haben. Auch das Gesundheitswesen steht unter erheblichem Druck, und sexuelle Gewalt hat enorm zugenommen.
In diesem Jahr hat das IKRK 144 Millionen Kronen in CAR investiert, verglichen mit 89 Millionen Kronen im Jahr 2013.
Die restlichen 15 Millionen Kronen, die Dänemark spenden wird, gehen an den CAR-Fonds der UNO, der die Arbeit internationaler Organisationen im Land finanziert. Mit 1.600 dort stationierten Soldaten spielt Frankreich die aktivste Rolle. Das französische Militär versucht derzeit, Zivilisten zu schützen und Rebellengruppen zu entwaffnen.