Während des jetzt laufenden Festivals wird das Wetter morgen, Dreikönigstag, wahrscheinlich am besten sein, wenn an den meisten Orten ruhiges Wetter erwartet wird. Im ganzen Land im Süden und Westen kann es im Tiefland zu sintflutartigen Regenfällen kommen. Im Norden und Osten gibt es keinen Regen und gute Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten, wenn die Temperatur im Flachland 1-3° beträgt. Heute, Mittwoch, ist ansonsten mit Kälte und etwas Schnee zu rechnen, zum Beispiel im Westen an den Fjorden.
Am Freitag und bis Sonntag ist laut Wettervorhersage im Süden und Westen des Landes und möglicherweise auch im Osten des Landes mit Stürmen aus südlicher Richtung zu rechnen. Am Sonntag können wir die Rückkehr eines neuen Tiefs mit einer starken A- und SA-Richtung erwarten. Im Süden des Landes regnet es in Strömen, im Norden bleibt es trocken mit Windböen. Auch in den Westfjorden wird es meist trocken sein. Alle Hauptstraßen des Landes werden befahrbar sein.
„Das beste Wetter für die nächsten Tage könnte im Norden und Osten sein, und dann versprechen Akureyri und die Gegend um Eyjafjörður Gutes. An klaren Tagen wird es frühlingshaft, aber man kann sich darauf verlassen, dass der Skischnee schnell nachlässt“, sagt Meteorologe Einar Sveinbjörnsson.
„Die Stadt ist voller Menschen. Besucher aus dem Süden übernachten in den meisten Häusern, alle Wege hier sind einfach. Hier wird große Freude herrschen“, sagt Gísli Elís Úlfarsson, Kaufmann in Hamraborg am Ísafjörður. Das Festival findet in den ersten Ferien im Westen statt Ich bin nie in den Süden gegangen und dann steht vieles rund ums skifahren auf dem programm.