„Meiner Meinung nach ist das Nationale Radio eine Erklärung der dahinter stehenden Entscheidungen schuldig. Es ist ein Minimum zu verlangen, dass es keinen Zweifel daran gibt, dass die National Broadcasting Company, ein Massenmedium im öffentlichen Interesse, das Gesetz befolgt und ihre Mission mit Professionalität und Integrität ausführt.“
Dies sagte Hildur Sverrisdóttir, Fraktionsvorsitzende der Unabhängigkeitspartei, am Dienstag in einer Rede in Alþingi, als die Arbeit des Parlaments besprochen wurde.
Der Grund für Hildas Worte war die Entscheidung des Herausgebers der Nachrichtenkommentarsendung Kveiks, den Kommentar von María Sigrúnar Hilmarsdóttir, einer Reporterin des norwegischen Rundfunks, aus der Sendung zu entfernen, wo er wegen mangelnder Professionalität kritisiert wurde. Der Nachrichtenbericht wurde später in Kastljós gezeigt und erregte große Aufmerksamkeit.
Mehr über den Fall können Sie heute, Donnerstag, im Morgunblaðin lesen.