Ein Misstrauensantrag des konservativen Abgeordneten Þór Saari wurde heute im Parlament mit 32 Gegen- und 29 Stimmen abgelehnt. Laut RÚV enthielt sich ein Abgeordneter der Stimme, während ein anderer abwesend war.
Alle Parteien der Opposition, die Unabhängigkeitspartei, die Fortschrittspartei und die Bewegung, unterstützten den Antrag, während die Sozialdemokraten, die Linken Grünen und die Helle Zukunft Zukunft dagegen stimmten.
Der Antrag zielte darauf ab, die derzeitige Regierung zu diskreditieren, weil sie die neue Verfassung, die letztes Jahr in einem Referendum breit unterstützt wurde, noch nicht ratifiziert hat. Saaris Schritt überraschte viele, da in sechs Wochen Parlamentswahlen angesetzt sind.
Þór Saari ist kein Unbekannter für Kontroversen, nachdem er kürzlich mit fremdenfeindlichen Kommentaren in seinem Blog gegen ausländische Besucher Islands die Augenbrauen hochgezogen hat.