Das Silber wird zurückkommen
„Es ist aus der Luft gegriffen“, sagt Skarphéðinn Guðmundsson, Programmdirektor des norwegischen Rundfunks, in einem Interview mit mbl.is über das etablierte nationale Programm Silfrið, das nicht auf einen Blick im Herbstprogramm der Organisation erscheint.
Diskutiert im Samstöðin über diesen angeblichen Massenversagen unter der Überschrift Das Parlament trat am 12. September zusammen – aber nicht Silver und weist darauf hin, dass es für Silfrið üblich war, seinen Marsch ungefähr zur gleichen Zeit durchzuführen, zu der die Versammlung im Herbst einberufen wurde.
An Veränderungen arbeiten
„Es ist einfach so, dass Silfrið nicht auf dem Programm steht, weil wir derzeit daran arbeiten, bestimmte Änderungen an Silfrið vorzunehmen, die möglicherweise nicht ganz zeitgemäß sind, um zu sagen, wie sie aussehen werden“, fährt der Programmmanager fort und fügt hinzu, dass dies aufgrund der Wenn sich Silfrið ändert, ist es ungewiss, ob er im Programm an derselben Stelle stehen wird.
„Das Silber wird tatsächlich in der zweiten Septemberhälfte zurückkehren, wenn klar ist, in welcher Form wir es wollen, nämlich in dieser.“ [töfin á Silfri haustsins] ist auf organisatorische Probleme zurückzuführen und Silfrið wird hoffentlich gestärkt zurückkehren. Es war viele Jahre lang zur gleichen Zeit und im gleichen Format und jetzt ist es einfach an der Zeit, die Show ein wenig aufzumischen“, sagt Skarphéðinn Guðmundsson abschließend über Silfurs Probleme.