„Wir sind nicht hier, um zu spielen. Wir wollen in der Tabelle aufsteigen und in den verbleibenden Spielen gut abschneiden. Wir haben heute gegen KA eine gute Leistung gezeigt und sie über weite Teile der ersten Halbzeit zurückgedrängt. Leider kamen wir trotz viel Ballbesitz zu wenigen Chancen. Wir haben fast nichts kreiert, und die KA-Männer fühlen sich einfach wohl, wenn sie weniger Ballbesitz haben, tief verteidigen und auf eine Chance warten, da sie nach vorne sehr gefährlich sind.“
Das sagte Rúnar Kristinsson, Trainer von KR in der Men’s Bestu League, nach einer 0:1-Niederlage gegen KA.
„Mir hat unsere erste Halbzeit größtenteils gefallen, aber sie haben immer noch gefährlichere Schüsse bekommen.“ Dann kam dieses Tor zu Beginn der zweiten Halbzeit und dann fühlten sie sich noch besser und ließen danach nicht mehr viele Chancen zu. Das öffnete sich ein wenig für den Rest, und dann hätte KA genauso gut hinzufügen können. Insgesamt bin ich mit dem Beitrag der Spieler dennoch zufrieden. Wir sind viel gelaufen und haben KA sehr gut unter Druck gesetzt. Sie waren in der ersten Halbzeit am schlimmsten, als sie den Ball aus ihrer Verteidigung herausbekamen. Die zweite Halbzeit war auch gut für uns, aber wie gesagt, wir haben keine Chancen herausgespielt.“
Kurz nach dem Tor von KA hattest du noch eine Todeschance und es hätte ein Ausgleich geben müssen.
„Ja, Siggi ist alleine gegen den Torhüter. Er ist es jetzt gewohnt, diese Chancen zu nutzen, aber Jajalo machte es gut, blieb lange und machte diesen Schuss. Ich wäre mit einem Punkt viel glücklicher gewesen als ohne. Ich bin immer noch zufrieden mit meinen Spielern und sie müssen dies auch weiterhin tun. Es sind noch vier Spiele und wir wollen einfach gut abschneiden. Wir wollen nicht aufgeben und aufhören.“
Jetzt ist die Situation bei dir genau so, du kämpfst um die Plätze 4-6 und es wäre durchaus möglich, in den Finalspielen einige experimentelle Aktivitäten zu haben. Ich höre immer noch, dass das Ziel der 4. Platz ist.
„Die ersten drei Plätze sind jetzt entschieden, und dann ist nur noch die Frage, ob wir es schaffen, den 4. Platz zu erreichen. Das wird jetzt unser Ziel sein. Jetzt wird sich zeigen, wer bei uns bleiben will und wer bereit ist, dem Trainerstab und dem Verein zu zeigen, wer für KR spielen und nächstes Jahr in der Startelf stehen will. Diese Arbeit könnte jetzt beginnen und Kästchen ankreuzen. Wir wollen die Menschen auf Trab bringen und sie weiter ihrer Arbeit nachgehen lassen. Ich denke, wir müssen die Mannschaften respektieren, die um den Titel kämpfen und nicht in der zweiten Liga spielen oder große Veränderungen vornehmen können. Es wäre unfair gegenüber den Teams, die um die Spitzenplätze kämpfen, in einem Spiel gegen ein schlechtes Team und im nächsten gegen ein gutes Team zu spielen. Wir werden dem vollen Respekt zollen, aber natürlich kann man jetzt jemandem eine Chance geben, der diesen Sommer weniger gespielt hat. Zwischen den Spielen wird es keine großen Veränderungen geben“, sagte Rúnar abschließend.