Der Einbrecher prostete
Der CEO eines Unternehmens in einem Industriegebiet in Hafnarfjörður geriet heute Morgen mit seinem Bruder in einen Tanz, als sie zur Arbeit kamen. Dort trafen sie auf einen ungebetenen Gast, der sich in der Kantine des Unternehmens niedergelassen hatte und gerade eine Scheibe Brot toastete.
Der Einbrecher hatte daraufhin eine gewisse Menge an Sachen eingesammelt, die er vermutlich mitnehmen wollte. Der CEO möchte nicht namentlich genannt werden, teilte mbl.is jedoch mit, dass sein Bruder früher als Türsteher gearbeitet habe. Er hatte den Dieb unter sich und hielt ihn fest, bis die Polizei eintraf.
Der Ansatz ekelhaft
„Als wir heute Morgen ankamen, konnten wir die Tür nicht öffnen, weil sie manipuliert worden war. „Also bin ich hinten reingegangen und habe oben ein Rascheln gehört und als ich dort ankam, hat ein Fremder gerade auf sich zugestoßen“, sagt der Regisseur lachend.
Zufälligerweise war er heute Morgen zur gleichen Zeit wie sein Bruder zur Arbeit gekommen. „Ich habe meinen Bruder angerufen, als ich den Mann sah. Der Ansatz war widerlich. Überall waren Papiere und Müll auf den Boden geworfen worden und ein Fenster war zerbrochen“, sagt der Direktor.
Im Overall mit Lackmaske
Er sagt, dass es dem Mann schlecht gefallen sei, die Brotscheiben zu toasten, weil einige Scheiben auf dem Tisch lagen. „Es sagt etwas über den Zustand der Person aus“, sagt der Regisseur.
„Er trug einen Arbeitsoverall, eine Lackiermaske und war daher auf der Vorder- und Rückseite mit dem Firmenaufdruck versehen.“ Ich fragte, was zum Teufel er hier machte! „Er sagte, er sei zur Arbeit gekommen“, scherzt der Regisseur.
Nach Angaben des Direktors hatte der Dieb vor, seinen Bruder anzugreifen, hatte aber nichts damit zu tun, da der Bruder ihn unter Kontrolle hatte und den Mann festhielt. „Dann kam die Polizei, legte ihm Handschellen an und dann versuchte er, meinen Bruder zu treten“, sagt der Direktor.
Packen Sie unbrauchbare Batterien in eine Tüte
Er gibt zu, dass er beunruhigt war, sah aber auch die lustige Seite der Sache. „Das könnte eine Gefälligkeit der Polizei sein. Er war nicht unbedingt überrascht, uns zu sehen. Der Zustand des Mannes war so. „Er glaubte nicht, dass es ein Problem war“, sagt der Regisseur.
Ihm zufolge hatte der Mann bereits Wertsachen in einer Tasche und einer Kiste eingesammelt, die er offenbar mitnehmen wollte.
„Er hatte viele Wertsachen aus der Tasche entfernt, sie aber durch nutzlose Batterien ersetzt. Schraubenmaschinen und Computer standen noch immer still. Ich glaube nicht, dass er wusste, was er tat“, sagt der Regisseur.