Der Job eines Polizeibeamten, der für einen Polizeihund verantwortlich ist – Der Polizeichef in Ostisland
Beim Büro des Polizeichefs in Ostisland ist eine Stelle als Polizeibeamter für einen Polizeihund auf der Wache in Egilsstaðir zu besetzen. Der Polizeipräsident wird die Stelle voraussichtlich zum 1. März 2023 antreten, wobei eine Ernennung zum Ende der sechsmonatigen Probezeit angestrebt wird.
Bezirk des Polizeichefs in Ostisland ist weitläufig mit sechs Einrichtungen; in Egilsstaðir, Eskifjörður, Fáskrúðsfjörður, in Neskaupstaður, auf Djúpavogur und Vopnafjörður. In Fáskrúðsfjörður gibt es eine Forschungsabteilung, die das gesamte Einsatzgebiet abdeckt. Dort werden größere Delikte und umfangreichere Fälle untersucht. Andere Fälle werden normalerweise in der allgemeinen Abteilung untersucht. Die Aufgaben der Polizei sind in einem so großen Einsatzgebiet vielfältig, einschließlich Hochlandpatrouillen und aktiver Patrouillen im Zusammenhang mit Norrænas Fahrten, die das ganze Jahr über wöchentlich zum Hafen von Seyðisfjörður segeln.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
Allgemeine Strafverfolgungspflichten, Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung gemäß den ihm erteilten Gesetzen, Vorschriften und Anweisungen.
Die Rechtssicherheit der Bürgerinnen und Bürger durch ihre Arbeit und ihr Verhalten zu gewährleisten, ihre Fahrt angemessen zu bezahlen und bei Gefahr oder Unfall zu helfen.
Beaufsichtigung des Polizeihundes des Polizeikommissars in Ostisland, unter anderem Leiter von Drogenprojekten im Büro und Ausbildung, Ausbildung für Polizeibeamte in der Fallkategorie. Die Person muss bereit sein, an einer Grundausbildung zur Führung eines Polizeihundes teilzunehmen. Dies ist ein Instruktorenkurs mit einem Hund.
Andere Nebenaufgaben, die ihm vom Polizeichef übertragen wurden.
Bewerber werden auf die Strafregisterauskunftsbehörde von Bewerbern um eine Stelle bei der Polizei aufmerksam gemacht, jedoch gemäß Artikel 28 a Polizeigesetz Nr. 90/1996 bestimmt, dass niemand von der Polizei ernannt, ernannt oder beschäftigt werden darf, der sich einer Straftat schuldig gemacht hat, die in der öffentlichen Meinung als schändlich angesehen werden kann, oder ein Verhalten gezeigt hat, das das Vertrauen, das Polizeibeamte im Allgemeinen genießen müssen, untergraben kann. Um dies zu überprüfen, darf die Polizei Auskünfte aus dem Strafregister und den Polizeiakten einholen.
Bewerber werden gebeten, sich auf der Website von Starfatorg für die Stelle zu bewerben und einen Lebenslauf und ein Anschreiben als Anlagen beizufügen.
Benötigte Qualifikationen
Bewerber müssen die allgemeinen Voraussetzungen zur Ausübung von Polizeidiensten nach § 28 Polizeigesetz Nr. 90/1996.
Bewerber müssen ein abgeschlossenes Studium an der Nationalen Polizeischule eð ein Diplom in Polizeiwissenschaft, das mindestens 120 Regelstudienleistungen entspricht, einschließlich eines Praktikums. Gute Kenntnisse im Polizeiwesen (LÖKE) sind von Vorteil. Soziale Kompetenz, gutes Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Präzision in der Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind wesentliche Eigenschaften. Bewerber müssen über gute Isländischkenntnisse verfügen. Gute Kenntnisse in Englisch und einer nordischen Sprache sowie gute allgemeine Computerkenntnisse sind von Vorteil.
Wichtig ist, dass Bewerber ein aufrichtiges Interesse an der Strafverfolgung und nicht zuletzt an der Sucht- und Drogenthematik sowie Erfahrung in der Tierhaltung mitbringen. Aufgrund der Vielseitigkeit der Tätigkeit müssen Bewerber zudem flexibel und lösungsorientiert sein.
Vorteil, dass die Person einen Kurs für Polizeihundeführer absolviert hat.
Weitere Informationen zum Beruf
Gehalt gemäß dem geltenden Tarifvertrag, der vom Minister für Finanzen und Wirtschaft und dem Landesverband der Polizeibeamten abgeschlossen wurde.
Die Beschäftigungsquote beträgt 100 %. Das ist Schichtarbeit und Rückschichten.
Bewerbungen, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, werden nicht berücksichtigt. Der Polizeichef in Austurland legt die Positionen fest. Alle Anträge werden beantwortet, wenn über die Strafmaße entschieden wird. Die Bewerbung ist 6 Monate ab Ende der Bewerbungsfrist gültig.
Der Polizeichef betont die Gleichberechtigung und ermutigt Menschen aller Geschlechter, sich zu bewerben
Beschäftigungsquote ist 100%
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 28.12.2022
Weitere Informationen bereitgestellt
Kristján Ólafur Guðnason, Superintendent der Polizei
–
[email protected]
–
4440635