„Die queeren Tage wurden zur Mittagszeit mit einer Zeremonie eingeläutet, bei der wir Vegamótastíg malten in Farben der Trans-Flagge um der Innenstadt unseren Stempel aufzudrücken und insbesondere die Anliegen und Themen des Kampfes zur Sprache zu bringen Transmenschen Das ist die Gruppe in der Queer-Community, die vielleicht am deutlichsten spürt, wie sich die Diskussion verändert, und die diese Gegenreaktion erlebt, über die wir gesprochen haben“, sagt Gunnlaugur Bragi Björnsson, Vorsitzender von Hinsegin Daga.
Die Eröffnungszeremonie findet heute Abend in Gamla Bíó mit Musik und Atmosphäre stattLaut Gunnlaug gibt es die ganze Woche über ein volles Programm mit Veranstaltungen aller Art und seinen Höhepunkt findet das Festival am Samstag mit der Gladiatorenparade. Er hofft, dass sich die Nation mit der queeren Gemeinschaft vereint und die Vielfalt feiert.
Unter den Dingen, die gerade laufen Programm An den diesjährigen Hinsegin-Tagen gibt es Drag-Events in Iðnó, eine Regenbogenkonferenz am Donnerstag und die Filmvorführung Willkommen in Tschetschenien im Bíó Paradís morgen Nachmittag, der Eintritt zur Vorführung ist jedoch frei.
Der Kampf ist noch nicht vorbei
Gunnlaugur weist darauf hin, wie wichtig das Festival ist, aber das Festival findet seit 1999 jährlich statt.Diese Sichtbarkeit, diese Solidarität, Wir als queere Gemeinschaft kommen zusammen, finden die Macht und machen sozusagen die Erfahrung, in der Mehrheit zu sein. Wir kommen zusammen und Lasst uns einen queeren Raum schaffen, in dem wir uns nicht erklären oder Ausreden finden müssen.
Aber dann ist es einfach dieser andauernde Kampf, der alles hatEs war schon immer wichtig und wir werden vielleicht sehen, wie es sich in dieser Diskussionsänderung ein wenig herauskristallisiert Das der Kampf ist wirklich nicht durchgeführt und wir brauchen Das Mach weiter so“, sagt er.
Ein Rückschlag im Kampf um Rechte
Auf Nachfrage sagt er, dass es in den letzten Jahren eine Gegenreaktion gegen die queere Community gegeben habe. „Jag hält seit einem Jahrzehnt und den ersten Jahren an den queeren Tagen fest aus 2013 Wenn ich reinkomme, spüre ich von Jahr zu Jahr eine sehr positive Entwicklung. Nnegative Kommentare und schwierige Rhetorik schien abzunehmen und die Beteiligung am Festival nahm immer zu.
Aber letztes Jahr begannen wir, den Beginn dieser Gegenreaktion zu bemerken, und wir bemerken sie nur noch weiter. jetzt im vergangenen Jahr, sowohl hier im In- als auch im Ausland. Junge queere Menschen fühlen sich zunehmend abgelehnt, ein Diskurs, der nicht mehr üblich war um Transmenschen und ihre Rechte werden wieder ausgehöhlt und wir wissen das, wenn es so ist gestartet an Rechten knabbern „Die Rechte einer Gruppe werden angegriffen, die Rechte anderer Gruppen werden angegriffen, und das nicht unbedingt nur innerhalb der Queer-Community“, sagt Gunnlaugur.