Ruth Christensen, prominentes Mitglied der Mund-og Fodmalende Kunstnere (MFK), dem dänischen Arm der Vereinigung mund- und fußmalender Künstler (AMFPA), weiß, wie man durch Kampf Stärke gewinnt. Das Leben war nicht einfach für Ruth Christensen, aber ihre Entschlossenheit und ihre Liebe zur Malerei haben ihr durch die Herausforderungen des Lebens geholfen und heute ist sie eine versierte Künstlerin.
Ruth wurde 1929 in Lynge, Nordsjällan, geboren und lebte in einer großen Familie mit vier Schwestern und einem Bruder sehr fröhlich. Schon früh wusste sie, was sie wollte, Künstlerin zu werden. Dann, eines Tages kurz nach ihrem elften Geburtstag, fuhr sie mit dem Fahrrad über einen Bahnübergang und wurde von einem Zug erfasst. Ihre einzige Erinnerung war, dass sie im Krankenhaus entdeckte, dass sie beide Arme unterhalb des Ellbogens verloren hatte.
Ruth kommentiert: „Sie können sich vorstellen, welche Auswirkungen dies auf unsere Familie hatte, und als ich das Krankenhaus verließ, war ich entschlossen, zu einem so normalen Leben wie möglich zurückzukehren. Ich bemühte mich wirklich, mit den alltäglichen Dingen fertig zu werden, und nach und nach fing ich an, erfolgreich zu sein. Ich benutzte meinen Mund, um meine Puppe anzuziehen, und versuchte zu schreiben, während ich einen Stift zwischen meinen Zähnen hielt, was alles andere als einfach war.“
Die familiäre Unterstützung ermöglichte es Ruth, ihr Studium an ihrer Schule fortzusetzen. Ihr Vater fertigte ihr sogar ein Gerät an, das an ihren Oberarmen befestigt wurde und es ihr ermöglichte, eine Gabel zu verwenden, damit sie unabhängig essen konnte. Zuerst war es ein Kampf, aber Ruth war entschlossen, erfolgreich zu sein.
Heute ist Ruth Mitglied des internationalen VDMFK-Vorstands und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Organisation. Im Jahr 2010 hatte Ruth die Ehre, HRH, Sophie, die Gräfin von Wessex, GCVO, das kürzlich veröffentlichte Buch „Art for Life“ der MFPA bei einer Ausstellung mit Werken britischer Künstler zu überreichen, die in The Great Hall in Winchester im Vereinigtes Königreich. Das Buch beschreibt das Leben jedes der 36 britischen Künstler und erzählt die inspirierenden Geschichten, wie sie Künstler wurden.
Die Association of Mouth and Foot Painting Artists ist eine 100%ige, internationale Selbsthilfeorganisation von schwerbehinderten Künstlern, die stolz darauf sind, ihren eigenen Lebensunterhalt durch Malen mit einem Pinsel im Mund oder zwischen den Zehen zu verdienen. Eine Jury aus hochrangigen AMFPA-Künstlern wählt aus der Sammlung gemalter Bilder aus, die von dänischen Künstlern und ihren Künstlerkollegen aus der ganzen Welt geschaffen wurden. Diese ausgewählten Bilder werden dann reproduziert und als Karten und Kalender an die breite Öffentlichkeit verkauft, was den mehr als 800 Künstlern der VDMFK in über 75 Ländern weltweit zugute kommt.