Páll Sigurðsson, ein Förster, wurde zum Planungsbeauftragten der Forstwirtschaft ernannt. Die Stelle wird nun von der operativen Abteilung der Organisation an die Abteilung Forstdienste übertragen. Zu den Hauptaufgaben des neuen Planungsbeauftragten wird die Mitarbeit an Regionalplänen und Qualitätsstandards in der Forstwirtschaft gehören.
Neunzehn bewarben sich um die Stelle, aber Páll wurde aus der Gruppe der drei Kandidaten ausgewählt, die als am besten qualifiziert beurteilt wurden. Bei der Endauswahl wurden die drei Qualifiziertesten unter anderem beauftragt, einen Kommentar zu einem bestimmten Planungsthema zu schreiben, das auf dem Tisch der Forstwirtschaft liegt.
Páll promoviert an der Agricultural University of Iceland, hat aber zuvor ein fünfjähriges Studium der Forstwirtschaft an der Archangelsk University in Russland und einen Doktortitel an derselben Schule abgeschlossen. Er ist auch Bläser, mit einem Bariton-Abschlusszeugnis der Musikschule Árnesinga, und staatlich geprüfter Übersetzer aus dem Russischen ins Isländische. In den vergangenen Semestern war er als Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs Forstwirtschaft an der LbhÍ tätig und hat sowohl im universitären als auch im berufsbildenden Studium gelehrt. Er hat auch in der Forschung gearbeitet, einschließlich des ForHot-Projekts, in der Forst- und Gartenwirtschaft, in der Kuhzucht und mehr gearbeitet und eine Zeit lang als Experte am Forest Research Institute in Arkangelsk gearbeitet.
Páll übernimmt den Job am Ende des Jahres und der Forstdienst nimmt ihn zur Arbeit auf.