Lars Werner, ein altgedienter Politiker der schwedischen Linkspartei, ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Der in Stockholm geborene Werner trat 1965 erstmals ins schwedische Parlament ein, bevor er von Mitte der 1970er bis 1993 als Spitzenfunktionär der Linkspartei fungierte . Zu Beginn von Werners Führung hieß die Organisation offiziell Kommunistische Linkspartei (Vänsterpartiet kommunisterna), änderte aber 1990 ihren Namen.
Berichten zufolge litt Werner in den letzten Jahren an Herzproblemen.
„Der Tod von Lars Werner tut mir sehr leid und meine Gedanken sind bei seiner Familie“, sagte Jonas Sjöstedt, das aktuelle Aushängeschild der Linkspartei, gegenüber den Medien.
Er fügte hinzu: „Viele von uns werden ihn vermissen. Lars Werner war tief in der Arbeiterbewegung verwurzelt. Er hatte ein warmes Herz und einen ausgeprägten Sinn für Klasse. Eine große und beliebte politische Persönlichkeit hat uns verlassen.“
Ähnlich sagte CH Hermansson, der die Partei zu Beginn von Werners Amtszeit im Parlament leitete: „Ich werde Lars Werner schrecklich vermissen und fühle mich unglücklich, nachdem ich die Neuigkeiten gehört habe. Wir haben viele Jahre zusammengearbeitet, um die Partei als moderne linke Bewegung zu erneuern. Er war immer sehr loyal und zuverlässig.“