Der Vorstand der politischen Bewegung Vinstri Gräinna trifft sich heute um 15 Uhr. Álfheiður Ingadóttir, ehemaliger Minister und Abgeordneter, ist Stellvertreter im Vorstand der Bewegung.
Sie sagt, wenn Katrín Jakobsdóttir beschließe, als Vorsitzende zurückzutreten und für das Präsidentenamt zu kandidieren, sei es eine ausgemachte Sache, dass sie als Vorsitzende der Partei zurücktreten werde.
„Es ist selbstverständlich, dass Präsidentschaftskandidaten von dem Zeitpunkt an, an dem sie ihre Kandidatur bekannt geben, aufhören, sich direkt in die Politik einzumischen“, sagt Álfheiður.
Dann wird Guðmundur Ingi Guðbrandsson, der derzeitige stellvertretende Vorsitzende der VG, bis zur Einberufung der Landesversammlung Vorsitzender der Partei.
Katrín wurde letztes Jahr auf der Landesversammlung als Vorsitzende der Partei wiedergewählt. Derzeit findet eine Kabinettssitzung statt, bei der Neuigkeiten über ihre Kandidatur erwartet werden.
„Gemäß den Gesetzen der Partei wird im nächsten Jahr eine Landesversammlung einberufen. Wenn die Wahl jedoch im Herbst oder im nächsten Frühjahr stattfinden soll, ist es unbedingt erforderlich, dass vorher eine nationale Versammlung abgehalten wird. „Das würde der Führung ein erneutes Mandat geben, an den Wahlen teilzunehmen“, sagt Álfheiður.