Sky Lagoon in Kársnes erfreut sich großer Beliebtheit, insbesondere jetzt, da die Blaue Lagune in Grindavík aufgrund der Erdbeben auf der Halbinsel Reykjanes geschlossen ist. mbl.is/Eggert Jóhannesson
„Die gemeinsame Aufgabe von uns allen, die in der Tourismusbranche arbeiten, besteht darin, sicherzustellen, dass die Erfahrung der Menschen, die in das Land kommen, die bestmögliche ist. In dieser Hinsicht ist die Verbreitung korrekter Informationen von entscheidender Bedeutung, damit jeder versteht, dass Island sicher ist“, sagt Helga María Albertsdóttir, Managerin bei Sky Lagoon in Kópavogur.

Die Zahl der Besuche nimmt zu
„Wir hatten das große Glück, dass die Besucherzahlen seit der Eröffnung gut waren, aber das Interesse an Besuchen ist in den letzten Wochen sicherlich gestiegen und wir haben daher alles getan, um die Gäste bestmöglich zu beherbergen“, sagt Helga María.
„Beim Marketing in Island ist es wichtig, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Nachrichten, die Unsicherheit und Angst auslösen können, haben meist eine große Wirkung. Als Grindavík aufgrund der Erdbeben und eines möglichen Vulkanausbruchs in den Notstandsmodus wechselte, lösten die Medien einen Erdrutsch mit teilweise widersprüchlichen Berichten aus. „Durch die gute und gut organisierte Arbeit der Regierung war es möglich, diese Deckung auf den richtigen Weg zu bringen, sodass kein Schaden entstand“, sagt Helga María.