Die Birkensamensammlung hat begonnen
Freude und Vorfreude strahlten auf allen Gesichtern der Teilnehmer, als am Mittwoch, dem 13. September, die bundesweite Initiative Forst- und Landschaftsbau zur Sammlung und Aussaat von Birkensamen offiziell begann. Die ersten Schritte wurden mit der Ausbildung zweier Experten auf dem Gebiet der Birke, Þorstein Tómasson und Aðalstein Sigurgeirsson, unternommen. Die Begleiter besprachen die Birke aus verschiedenen Blickwinkeln und gingen anschließend hinaus ins schöne Wetter und sammelten Birkensamen.
Ziel des Projekts
Das Projekt Birkensamen sammeln und säen ist Teil der Ausbreitung von Birkenwäldern, die während der Besiedlung mindestens ein Viertel des Landes bedeckten, heute aber nur noch etwa 1,5 Prozent ausmachen. Ziel der Regierung bei der Bonner Herausforderung europäischer Länder ist es, diesen Anteil bis 2030 auf bis zu fünf Prozent zu steigern. Wichtig ist, dass möglichst viele Hände an den Pflug greifen, und deshalb wird die Öffentlichkeit aufgefordert, Saatgut zu sammeln und entweder auszusäen Es besteht der Wunsch, das Land mit Wald zu bedecken oder das Saatgut in die Sammlung zurückzugeben.
Bildung und andere Unterstützung
Die nationale Kampagne bietet Kurse, Vorträge und Bildung rund um die Themen Birke, Samensammlung und Aussaat für Schulen, gemeinnützige Organisationen und Unternehmen an. Informationen zu den verfügbaren Angeboten erhalten Sie, indem Sie über die E-Mail-Adresse eine Anfrage stellen birkiskogur@gmail.com
Der Projektmanager der nationalen Initiative ist Kristinn H. Þorsteinsson mit der Telefonnummer 839 6700.
Möchten Sie Birkensamen säen?
In diesem Jahr ist das Angebot an Saatgut in den meisten Teilen des Landes eher gering. Wenn man genau hinschaut, kann man überall eine Art Bewertung finden, wahrscheinlich am wenigsten im Norden und Osten, aber besser im Süden und Westen, aber das einzige Gebiet, in dem dieses Jahr bekanntermaßen viel Saatgut vorhanden ist, liegt im Süden die Vestfjorde, insbesondere in Vesturbyggð. Es gibt eine gewisse Menge Birkensamen in den Saatgutvorräten des Forstamts, und es gibt einen Grund, die Menschen zu ermutigen, davon zu profitieren und hinauszugehen und zu säen, insbesondere dort, wo es wenig Saatgut gibt. Die Forstwirtschaft bietet 100-Gramm-Pakete an, die per Post verschickt werden, solange der Vorrat reicht. Kontaktieren Sie Valgerði Jónsdóttir in Vaglaskóg mit der E-Mail-Adresse valgerdur@skogur.is.
Der Projektmanager der nationalen Initiative ist Kristinn H. Þorsteinsson mit der Telefonnummer 839 6700.