Die ersten Alben von Jóhanna Guðrún sind auf Spotify angekommen. Internetnutzer scheinen mit der Erweiterung des Streaming-Dienstes sehr zufrieden zu sein und sagen, dass sie beim Zuhören nostalgisch werden. Jóhanna war erst zehn Jahre alt, als ihr erstes Album „Jóhanna Guðrún“ an ihrem Geburtstag, dem 16. Oktober, veröffentlicht wurde.
Die Alben: Johanna Guðrún, Mich selbst, Weihnachten mit Johanna Guðrúna und Schmetterlinge und Elvis sind die fraglichen Alben. Das erste Album wurde im Jahr 2000 veröffentlicht.
Das Album Schmetterlinge und Elvis wurde freigelassen, als sie 2008 achtzehn wurde. Ein Jahr später trat sie im Namen Islands beim Eurovision Song Contest an, wo sie das Lied „Ist es wahr?“ und erzielte eines der besten Ergebnisse von uns Isländern. Das tat sie, indem sie den zweiten Platz im Wettbewerb belegte.
Lange überfällig
In einem Interview mit Vísi sagt Jóhanna Guðrún, dass es lange gedauert hat, das Material auf den Streaming-Dienst zu bekommen. „Es hatte eigentlich nichts mit mir zu tun, weil ich kein Recht dazu habe.“ María Björk und Hljóðsmiðjan besitzen das, und es war schon immer ihr Wunsch, es aufzunehmen“, sagt sie.
„Wir hatten keine Ahnung davon, bis ich anfing, Nachrichten auf Instagram zu erhalten, in denen ich danach gefragt wurde, und dann fing ich an, es voranzutreiben“, sagt sie. „Es macht mir auch Spaß, das zu hören.“ Jóhanna Guðrún fügt hinzu, dass viele der Altersgruppen, die mit diesen Liedern aufgewachsen sind, heute Kinder haben. Dass sie gerne mit ihren Kindern die Lieder aus ihrer Kindheit hören können.
Gute Antwort
Jóhanna Guðrún selbst sagt, dass sie über ihre persönlichen sozialen Medien viel gutes Feedback zu der Veröffentlichung erhalten hat. Netizens haben ihre Freude auch öffentlich zum Ausdruck gebracht, wobei Glee-Reality-Star Binni unter anderem sagte: „Omg endlich auf Spotify.“
@emblahalldors JG, um mir durch Herzschmerz zu helfen 2009 ging er 2 Tage lang nicht an sein Telefon zu Hause #weltmig #ersteBremse #dukennstDukennst Erinnere dich an mich – Jóhanna Guðrún & Páll Rósinkrans

