Die Regierung plant, die Mittel für die Strafverfolgung um 2,5 Milliarden ISK aus dem zuvor gemeldeten Budget zu erhöhen, was mehr ist, als seit Jahren für die Strafverfolgung aufgewendet wurde. Die größte Änderung ist der erhöhte Beitrag für die Polizei, der sich auf 1,4 Mrd. ISK belaufen wird, wenn das Parlament den Vorschlägen zustimmt.
„Wir sind hier, hoffentlich, um zusätzliche Beiträge zu erhalten, die wir seit Jahren nicht mehr gesehen haben“, sagt Justizminister Jón Gunnarson gegenüber mbl.is. „Es ist sehr wichtig, dass die Menschen sehen und wissen, dass wir nicht nur reden, sondern auch den Weg gehen, was die Strafverfolgung und die Sicherheit der Bürger betrifft“, sagt der Justizminister.
„Dies gibt uns die Möglichkeit, die Strafverfolgung im Allgemeinen zu stärken, gezielte Anstrengungen zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität zu unternehmen, die Haftbedingungen zu verbessern und die Beiträge zur Küstenwache zu erhöhen, was bedeutet, dass wir den Bedarf der Küstenwache tatsächlich decken können „s Reaktions- und Rettungskapazität.“
Der Haushaltsausschuss hat vom Minister für Finanzen und Wirtschaft Änderungsanträge zum Haushaltsentwurf erhalten, in denen eine erhebliche Aufstockung der Haushaltsmittel oder etwa 2,5 Milliarden ISK für Projekte im Justizministerium vorgeschlagen wird. Neben der Polizei befasst es sich mit dem Thema Haft, Grenzschutz und Aufnahme von Asylbewerbern.
Allgemeine Polizeidienste verbessert
„Ich freue mich sehr über diese vorgeschlagenen Änderungen des Haushalts“, sagt Gunnarsson. „Es ist das Ergebnis der Prüfungen, die wir durchgeführt haben, um den Finanzbedarf dieser Gebiete und insbesondere die Förderung der allgemeinen Polizeiarbeit im Land, einschließlich seiner kleineren Behörden auf dem Land, zu rechtfertigen. ”
Innerhalb des Justizministeriums wurde eine detaillierte Analyse durchgeführt, um den Anstieg des Finanzbedarfs für diesen Bereich aufzuzeigen, der hauptsächlich mit der öffentlichen und rechtlichen Sicherheit zusammenhängt. Diese Analyse wurde in Zusammenarbeit mit den zuständigen institutionellen Gremien durchgeführt und ist nun den Vorschlägen des Bundesministeriums für Finanzen und Wirtschaft an den Haushaltsausschuss zugrunde gelegt worden.
Ersticken Sie die organisierte Kriminalität im Keim
Der Vorschlag schlägt eine erhebliche Ausweitung der Haushaltsbefugnisse für die Polizei und andere Straßen vor, um die öffentlichen und polizeilichen Dienste und Straßen zu stärken, um die Reaktion von Polizei und Staatsanwaltschaft bei Maßnahmen gegen die organisierte Kriminalität zu stärken. Das Budget wird um insgesamt 1.400 Millionen ISK erhöht, die für die Verbesserung der Polizeikräfte und die Verstärkung der polizeilichen Maßnahmen gegen das organisierte Verbrechen ausgegeben werden.
Drei Männer nach Messerattacke verletzt
„Wir werden in der Lage sein, die Zahl der Teams, die an der Untersuchung und Analyse der organisierten Kriminalität sowie der allgemeinen Strafverfolgung beteiligt sind, erheblich zu erhöhen“, sagt Gunnarsson und bestätigt, dass dies im Einklang mit der gerade angekündigten Betonung der Bekämpfung steht und Beseitigung der organisierten Kriminalität.
Ebenso erhalten die Polizeibehörden auf dem Land in den neuen Vorschlägen ein großzügigeres Budget.
Vierzehn wurden festgenommen
„Diese kleineren Behörden sind zu schwach geworden, um mit schweren Vorfällen fertig zu werden, seien es Verbrechen, schwere Katastrophen oder Naturkatastrophen“, erklärte Gunnarsson und fügte hinzu, dass die oben genannte Politik auch der Zusammenarbeit zwischen der Polizei und anderen Behörden förderlicher sei sowie die Stärkung der Budgethilfe, die diese Finanzierung mit sich bringt.
Verwahrung und Haft verschärft
Es ist auch eine Aufstockung der Mittel für die Küstenwache in Höhe von rund 600 Millionen ISK vorgesehen, mit einer Differenz von rund 370 Millionen, die in Zukunft zur Deckung des höheren Finanzbedarfs aufgrund gestiegener Kraftstoffpreise vorgesehen sind.
Es wird vorgeschlagen, rund 250 Millionen ISK an Gefängnisse zu vergeben, um deren Betrieb zu stärken. Der Schwerpunkt liegt auf der Erhöhung der Sicherheit und der Verbesserung der Einrichtungen in den Gefängnissen.
„Wir werden in der Lage sein, die Zahl der Gefängniswärter zu erhöhen, und wir können die strukturellen Veränderungen und Reformen durchziehen, die wir uns in den Gefängnissen zum Ziel gesetzt haben. Dabei werden auch die Gefängniswärter, ihre Aus- und Weiterbildung sowie der notwendige Schutz und die Ausrüstung betrachtet“, sagt Gunnarsson und fügt hinzu, dass es wichtig sei, die Zahl der Gefängniswärter zu erhöhen, um die Besuchszeit verlängern zu können für Kinder im Gefängnis und gleichzeitig eine bessere Nutzung der Gefängnisse mit dem Ziel, die Strafen nicht zu verjähren.
Schließlich wird vorgeschlagen, die Mittel für Flüchtlingsangelegenheiten bei der Einwanderungsbehörde um 150 Millionen ISK zu erhöhen, da sich die Zahl der Schutzanträge in diesem Land seit letztem Jahr fast verfünffacht hat.