„Wir sind besser gestellt als die meisten anderen Kommunen hier im Hauptstadtgebiet mit Grundstücksfläche.“ Daher konnten wir in den letzten Saisons eine große Anzahl von Grundstücken zuteilen und die Struktur hier ist stark“, sagt Almar Guðmundsson, Bürgermeister von Garðabær. Heute gibt es in der Gemeinde mehr als 500 Baugrundstücke und weitere sind in Vorbereitung. Ein großer Teil davon sind private landwirtschaftliche Grundstücke.
Die Entwicklung der Wohnungen in Urriðaholt in Garðabær ist nun abgeschlossen. Die Bevölkerungszahl dort beträgt derzeit etwa 4.000, wird aber bei fast 5.000 liegen. Die Wohnformen sind vielfältig. Im nördlichen Teil von Holt sind einige Wohnhäuser noch im Bau, der Rest ist jedoch größtenteils fertig.
„Die Zusammensetzung in Urriðaholt ist so, dass junge Menschen mit Kindern dort eine große Rolle spielen. Heute gibt es dort drei Kindergärten und in Urriðaholtsskóli gibt es auch eine Kindergartenabteilung; Grundschule, wo derzeit der dritte Bauabschnitt im Bau ist“, erklärt Almar.
Weitere Informationen gibt es gestern, Samstag, im Morgunblaðin.