Die Quellen aus dem östlichen Skaftárkatli
Flugbeobachtungen bestätigen, dass die Quelle des Skaftárstroms im östlichen Skaftárkaltli liegt. Wissenschaftler der norwegischen Meteorologiebehörde führen gemeinsam mit der isländischen Küstenwache immer noch Überwachungsflüge über das Gebiet durch.
Der Durchfluss von Skaftár bei Sveinstind wurde heute um drei Uhr mit fast 700 Kubikmetern pro Sekunde gemessen aber etwa 750 Kubikmeter pro Sekunde heute Morgen. Daher gibt es Anzeichen dafür, dass der Abfluss bei Sveinstind begonnen hat, abzunehmen und dass der Abfluss im Vergleich zu früheren Abflüssen aus dem östlichen Skaftárkatli weniger ausgeprägt sein wird.
Dies geht aus einer Mitteilung des isländischen Wetteramtes hervor.
Der Durchfluss in Eldvatn wurde um drei Uhr mit 390 Kubikmetern pro Sekunde gemessen aber es waren fast 380 Kubikmeter pro Sekunde heute Morgen um neun Uhr.
Es wird erwartet, dass der maximale Durchfluss an der Autobahn 1 etwa 10 Stunden nach Erreichen des Maximums bei Sveinstind erreicht wird.
Scheint einen gewissen Höhepunkt erreicht zu haben
Einar Hjörleifsson, Experte für Naturgefahren beim isländischen Wetteramt, sagt, dass es in den nächsten 24 Stunden aufgedeckt werden mussUnser Lauf hat seinen Höhepunkt erreicht, aber heute Morgen scheint er seinen Höhepunkt erreicht zu haben.
„Wenn dies der Gipfel ist, ist dies eher ein kleiner Lauf vom östlichen Kessel, und wenn dies der Gipfel ist, und wenn die Flut weiter in Richtung der Autobahn fließt, bis wir hoffentlich einen Gipfel bei Eldvatn oder über die Autobahn erreichen.“ Dies hat keine Auswirkungen auf die Autobahn oder andere Infrastrukturen.“
Starke Regenfälle sind in Sicht
Einar sagt, dass es ein paar Tage dauern wird, bis der Fluss nachlässt, aber dass die heftigen Regenfälle, die zu erwarten sind, das noch verlängern können, dass unten im Tiefland immer noch viel Wasser im Fluss ist, aber das muss sein überwacht werden.
Die Nachrichten wurden aktualisiert