Dies wurde heute Morgen in der Rede des Premierministers während einer Diskussion über Sicherheits- und Verteidigungsfragen in Alþingi erklärt.
Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir, Vorsitzender von Viðreisnar, war der Redner. Sie sagte, dass Russlands Invasion in der Ukraine die Lage der Weltpolitik völlig verändert habe und dass dies neue Prioritäten in Verteidigungsangelegenheiten erfordere.
„Jetzt ist es gerade wichtig, dass wir nach vorne schauen und Islands Situation in einem neuen Licht bewerten, uns fragen, was verbessert werden kann und was getan werden muss, so wie es die Nachbarländer nach der Invasion getan haben“, sagte Þorgerður.
Premierministerin Katrín Jakobsdóttir sagte, dass derzeit daran gearbeitet werde, die Bewertung der Sicherheitsfragen durch den Nationalen Sicherheitsrat zu aktualisieren.
„Ein Abgeordneter erwähnt hier die ominösen Nachrichten, die über die Sabotage von Gaspipelines in der Ostsee eingegangen sind. Diese Ereignisse bringen uns die Bedrohung sehr nahe. Wir haben diese Ereignisse genau beobachtet und mit unserem Nachbarn in Verbindung gestanden Länder bezüglich Maßnahmen und Bereitschaft und werden gemäß den erhaltenen Daten reagieren. Ich möchte in diesem Zusammenhang erwähnen, dass es sehr wichtig ist, dass wir alternative Satellitenkommunikationen besser etablieren und die Erneuerung von Radar- und Funkkommunikationssystemen in Angriff nehmen Der Haushaltsvorschlag für das nächste Jahr zur Stärkung der Cybersicherheit ist ein wichtiger Bestandteil der Stärkung unserer Verteidigung“, sagte Katrín.
Mehr Abgeordnete nahmen an der Debatte teil und die meisten von ihnen erklärten die Bedeutung der Stärkung der Internet- und elektronischen Kommunikationssicherheit des Landes.
„Wir Isländer hinken weit hinterher, wenn es um Cybersicherheit und multifaktorielle Bedrohungen geht, und es ist notwendig, dass bei der Formulierung einer neuen nationalen Sicherheitspolitik wichtige Schritte unternommen werden, um Verteidigungsanlagen auf diesen neuen Schlachtfeldern aufzubauen“, sagte Gísli Rafn Ólafsson, Mitglied des Parlaments für die Piraten.