Wandern rund um Hornstrandir erfreut sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Foto-/Reiseverband von Island
Karlotta Líf Sumarliðadóttir
Viele Reisen im Ferðafélag Íslands waren diesen Sommer ausgebucht und die Nachfrage ist groß. Der Geschäftsführer des Reiseverbandes sagt, dass das Interesse der Bürger an Outdoor-Aktivitäten und Bergtouren groß sei.
„Outdoor-Aktivitäten und Bergtouren sind für viele Bürger zu einem Lebensstil geworden, der sehr zufriedenstellend ist. „Wir bieten Tagesausflüge und Urlaubsreisen an und werden diesen Sommer fast 40 Urlaubsreisen im ganzen Land durchführen, und viele davon sind ausgebucht oder gut ausgebucht“, sagt Páll Guðmundsson, Geschäftsführer von Ferðafélag Íslands, in einem Interview mit mbl. Ist.
Für zwei Reisen nach Hornstrandir gibt es eine Warteliste, aber laut Pál ist dies eine der beliebtesten Reisen des Unternehmens.
„Hornstrandir ist seit langem eines der großen Einsatzgebiete des Reiseverbandes und wir führen dort zehn bis zwölf Reisen im Jahr durch.“
Die Menschen suchen große Stille
Auf die Frage, warum Hornstrandir so beliebt ist, antwortet Páll:
„Die Menschen fühlen sich von dieser Wildnisatmosphäre und viel Geschichte und Gegenden angezogen, in denen es außer Fußgängerverkehr keinen Verkehr gibt.“ Die Menschen suchen nach großer Ruhe, Geschichte und Kultur wie früher.“
Der Reiseverband wird in diesem Jahr rund zehn Reisen nach Hornstrandir anbieten.
„Einige davon sind Klassiker, darunter dieser Ausflug nach Hornstrandir, aber auch Laugavegurinn und Víknålðir. Dies sind immer beliebte Touren, die normalerweise sehr schnell ausverkauft sind. Wir können auch Geschichtstouren mit Sigrúna Valgarðsdóttir erwähnen, die sich großer Beliebtheit erfreuen.“
Auf die Frage nach der Länge der Wartelisten sagt Páll, dass diese je nach Reise unterschiedlich seien.
„Es kann zwischen vier und fünfzehn liegen. Aber es gibt Wartelisten und die Leute ziehen oft bis zur letzten Minute um. Die übliche Gruppengröße beträgt bei uns 16 bis 18 Personen und gelegentlich auch über 20 Personen, wir versuchen jedoch, sie nicht viel größer als 16 bis 18 Personen zu haben.“
Laugavegurinn ist ein beliebter Wanderweg. mbl.is/RAX
Alle Hüttenbereiche sind dieses Wochenende geöffnet
Der Reisesommer läuft für Pál gut und er freut sich, das große Interesse der Menschen an Outdoor-Aktivitäten zu sehen.
„Unsere Leute öffnen derzeit die Hüttenbereiche auf Laugavegur und Kili. Es gibt jetzt Kabinenwärter in Landmannalaugar, Þórsmörk und Norðurfjörður in Strand, und die Eröffnung dort wird vorbereitet. An diesem Wochenende sind alle unsere Kabinenbereiche geöffnet.
Er sagt, dass es beim Öffnen der Kabinen viele Dinge zu beachten gilt, darunter auch das Einbringen von Wasser.
„Wir hatten zu Beginn der Saison nach einem leichten Winter und starkem Frost einige Frostschäden, aber wir sind gut dabei, diese Projekte abzuschließen.“
Der Ausflug der Ferðafélaginn nach Víknaslóðir ist sehr beliebt. Foto/Hörn Heiðarsdóttir
Auf die Frage, ob diesen Sommer weitere Reisen geplant sind, antwortet Páll:
„Das ist mehr oder weniger klar, aber wir fügen Ausflüge hinzu und dann vielleicht kürzere Ausflüge, Tagesausflüge, und wir haben Ausflüge wie „Gigdin a góð spá“, bei denen wir vor allem bei gutem Wetter spazieren gehen.“
Abschließend fordert er dazu auf, sich gut vorzubereiten, die Wettervorhersage zu studieren und gut ausgerüstet zu sein, bevor man auf Reisen geht.