Die Stärkung der Krone wird sich in den Produktpreisen widerspiegeln
Lilja Dögg Alfreðsdóttir, Ministerin für Kultur und Handel, traf sich kürzlich mit Vertretern von Lebensmittelgeschäften. Ziel war es zu untersuchen, wann Verbraucher damit rechnen sollten, dass die Aufwertung der Krone zu niedrigeren Produktpreisen für importierte Vorleistungen führen wird.
Dann, so Lilja, versuche man in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale herauszufinden, wie wir im Vergleich zu anderen Bundesländern abschneiden.
Die Krone ist in den letzten 12 Monaten um über 10 % gestiegen.
Habe die Vertreter von Lebensmittelgeschäften getroffen
Der Minister traf sich mit Vertretern aus Högi, Festi und Samkaupur sowie mit dem Nationalen Statistikamt. Lilja sagt im Interview mit mbl.is, dass die Treffen mit den Lebensmittelgeschäften sehr gut und informativ waren. Die Lebensmittelgeschäfte haben sich einen guten Überblick über die Preisstruktur von Lebensmitteln verschafft.
“Es scheint so als dass diese Stärkung der Krone in größerem Umfang stattfinden wird und dann einige Produkte zurückgehen sollten,“, sagt Lilja.
Der Minister sagte, er habe bei den Treffen herausgefunden, dass die Position der Lieferanten in Island stark sei und es dort große Zuwächse gegeben habe. Die Margen dort sind im internationalen Vergleich hoch, und etwa 80 % des Preises für Lebensmittelprodukte werden anderswo als im Einzelhandel erzielt, wo die Margen erneut proportional gesunken sind.
Lilja sagt, dass sich die Tarifverträge vom letzten Jahr als belastend für den Laden erwiesen haben und dass der kleine Lebensmittelladen mit einem Anstieg der inländischen Produkte, hohen Zinssätzen und zunehmend höheren Betriebskosten konfrontiert ist.
Finden Sie alle Wege
Sie sagt, dass die nächsten Schritte darin bestehen werden, den Großhandelsmarkt und die dortige Marge im Vergleich zu den nordischen Ländern zu betrachten.
„Ziel ist es, alle Möglichkeiten zu finden, damit sich die Stärkung des Wechselkurses auszahlt, und herauszufinden, ob es irgendwo in der Lieferkette etwas gibt, das besser gemacht werden kann.“