Die Siglufjörður-Straße bei Almenninga wird heute wieder geöffnet, wenn das Wetter es zulässt.
Heimir Gunnarsson, Abteilungsleiter bei Vegagerðinn, sagte gestern in einem Interview mit Morgunblaðið, dass aufgrund der Bodensenkungen auf und um den Straßenparkplatz herum Arbeiten zur Räumung der Straße und zur Ergreifung von Maßnahmen durchgeführt worden seien.
Am 23. August hat es auf Siglufjörður und an vielen Orten auf der Trolla-Halbinsel viel geregnet, aber die Niederschlagsmenge betrug innerhalb von 24 Stunden zwischen 180 und 200 Millimeter.
Die Straße ist schlecht
Heimir sagte, dass sich aufgrund der Setzungen, die aufgefüllt werden sollten, Risse in der Straße gebildet hätten. Dann würde die Straße geplant und fertiggestellt, damit sie sicher und befahrbar wäre. Am Montag aufgenommene Fotos zeigen, wie groß die Risse sind und wie schlecht die Straße aufgrund von Bodensenkungen ist.
Das Geowissenschaftliche Institut der Universität Island überwacht seit zwei Jahren in Zusammenarbeit mit der Straßenverwaltung die Siglufjarðar-Straße. An neun Stellen entlang der Straße wurden GPS-Stationen aufgestellt, um Trends hinsichtlich Niederschlag und Tauwetter zu überwachen und festzustellen, ob es auf der Straße zu Einfahrten kommt.
Mehr über den Fall können Sie im heutigen Morgunblaði lesen.