Die Verschiebung: Eruptionsturbulenzen sind auf mehreren Metern möglicherweise nicht sichtbar, bevor die Eruption beginnt
Nach den Ereignissen der vergangenen Nacht gehen Wissenschaftler davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit eines Vulkanausbruchs auf der Halbinsel Reykjanes hoch ist. Grindvikings dürfen nach der erfolgreichen Evakuierung letzte Nacht in den nächsten Tagen nicht nach Hause gehen. Die Situation wird ständig neu bewertet.
Der Zivilschutz arbeitet nun daran, Kinder zur Schule zu bringen und eine Unterkunft für diejenigen zu finden, die nicht bei Verwandten, Freunden oder der Familie unterkommen können. Grindvíkings müssen sich unter der Rufnummer 1717 benachrichtigen.
Das Rote Kreuz hat vier Massenhilfezentren eröffnet, in denen letzte Nacht 160 Menschen übernachteten.
Die Messgeräte des Met Office zeigen deutliche Anzeichen für die Bildung eines Magmatunnels an der Oberfläche. Der Magmatunnel liegt unter Grindavík und die seismische Aktivität ist ebenfalls südwestlich von Grindavík. Der Magmatunnel ist deutlich größer und die Magmamenge deutlich größer als bei den letzten Erdbeben auf der Reykjanes-Halbinsel.
Der Fortschritt der Schicht wird unten überwacht. Einen Teil des Erdbebengebiets können Sie auch in der Webcam von Vísis in Þorbirn sehen.
Wenn die Schicht nicht angezeigt wird, sollte die Seite aktualisiert werden.