Dienstbeauftragter beim Polizeipräsidenten im Hauptstadtgebiet
Der Polizeipräsident im Hauptstadtgebiet sucht einen engagierten und ambitionierten Mitarbeiter für die Position des Kundenbetreuers. Das ist eine spannende, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Serviceabteilung der Kanzlei Verwaltung und Service.
Die Kundendienstabteilung erbringt eine Vielzahl von Dienstleistungen im gesamten Büro und betreibt unter anderem Sekretariatsdienste, Meldedienste, Bußgelddienste, Serviceschalter und Verwahrung. Themen im Zusammenhang mit Dokumentenmanagement, Lizenzierung, digitaler Entwicklung sowie anderen Verbesserungsprojekten fallen in die Serviceabteilung.
Die Polizei im Hauptstadtgebiet ist eine moderne und fortschrittliche Dienstleistungsorganisation, die jederzeit für alle da ist. Der Schwerpunkt liegt auf Gleichberechtigung, Arbeitszufriedenheit, gesunder Arbeitsmoral, Vertrauen und Transparenz in der Kommunikation und darauf, dass die Mitarbeiter über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Das Büro beschäftigt rund 430 Mitarbeiter in vier Hauptniederlassungen.
Die Werte des Büros des Polizeipräsidenten im Hauptstadtgebiet sind VERTRAUEN, PROFESSIONALITÄT und SICHERHEIT.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
Führen Sie diverse Projekte im Zusammenhang mit Dienstleistungen für interne und externe Parteien durch. Informationsaustausch und Beratung, Telefonannahme, Empfang von Nachrichten, Registrierung und Austausch von Informationen innerhalb und außerhalb des Büros. Schreiben, Kopieren, Sortieren, Ausliefern und Veredeln von Fällen.
Qualifikationsvoraussetzungen
Immatrikulationsbescheinigung und/oder gute Berufserfahrung
Hervorragende zwischenmenschliche Fähigkeiten und guter Kundenservice
Selbständigkeit in der Arbeit, Flexibilität und gute Stresstoleranz
Organisationstalent und Präzision in der Arbeitsweise
Anpassungsfähigkeit und eine positive und lösungsorientierte Einstellung
Gute Beherrschung von Isländisch und Englisch und die Fähigkeit, Informationen in geschriebener und gesprochener Sprache zu fokussieren
Sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse
Es wird erwartet, dass der Bewerber Erfahrung in Berufen hat, in denen diese Eigenschaften und Fähigkeiten getestet wurden.
Der Bewerbung sind ein Lebenslauf und ein Anschreiben mit Begründung der Bewerbung und Begründung der Eignung für die Stelle sowie Zeugniskopien beizufügen.
Bei einer Einstellung bei LRH wird der Gleichstellungsplan des Amtes berücksichtigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass niemand bei der Polizei beschäftigt werden darf, der wegen einer nach Vollendung des 18. Lebensjahres begangenen Straftat zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurde oder der ein Verhalten gezeigt hat, das geeignet ist, das Vertrauen, das Polizisten im Allgemeinen genießen müssen, zu untergraben. Um dies zu überprüfen, darf die Polizei Auskünfte aus dem Strafregister und der polizeilichen Akte einholen, vgl. 28. art.a. Polizeigesetz Nr. 90/1996.
Weitere Informationen zum Beruf
Gehalt gemäß dem aktuellen Tarifvertrag, der vom Minister für Finanzen und Wirtschaft und der zuständigen Gewerkschaft abgeschlossen wurde.
Bewerbungen, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, werden nicht berücksichtigt. Alle Bewerbungen werden beantwortet, sobald eine Einstellungsentscheidung getroffen wurde.
Bewerbungen sind 6 Monate ab Bewerbungsschluss gültig, unter Hinweis auf 3. tl. Absatz 2 Artikel 2 Verordnung Nr. 1000/2019 über Stellenausschreibungen, die gemäß der Genehmigung in Absatz 3 geschaltet werden. Artikel 7 Gesetz Nr. 70/1996 über die Rechte und Pflichten der Staatsbediensteten.
Beschäftigungsquote ist 100%
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 19.01.2023
Weitere Informationen bereitgestellt
Thorir Ingvarsson
–
[email protected]
–
444-1000
Sigríður Gisela Stefánsdóttir
–
[email protected]
–
444-1000