Ómar Ingi Magnússon, ein Schlüsselspieler der isländischen Handballnationalmannschaft, sagt, dass die Stimmung und die Erwartungen der Isländer an die bevorstehende Handball-Weltmeisterschaft die gut trainierten Spieler der Nationalmannschaft nicht stören. Allerdings hält er die Gruppe der Mannschaft im Turnier für die schwierigste.

Die Vorbereitungen der isländischen Nationalmannschaft auf die anstehenden Weltmeisterschaften, die in Schweden und Polen stattfinden werden, laufen auf Hochtouren und heute trainierte die Mannschaft gemeinsam in Safamýr.

Ómar sagt, es sei großartig, wieder in einem Nationalmannschaftsprojekt zu sein, vor ihm stehe ein Turnier, über das schon lange diskutiert werde.

„Es ist immer gut, die Jungs zu treffen, und wir freuen uns auf das nächste Projekt“, sagt Ómar zu Fréttablaðið.

Er selbst geht voller Zuversicht in das Projekt. Ómar ist einer der besten Spieler des Deutschen Meisters Magdeburg, er hat mit der Nationalmannschaft den Durchbruch geschafft und wurde kürzlich zum zweiten Mal in Folge zum Sportler des Jahres gewählt.

„Natürlich war es in letzter Zeit gut. Ich fühle mich gut und die Mannschaft auch, jetzt müssen wir nur noch zusammen schleifen, ein paar Dinge für die kommenden Spiele verfeinern, daher ist es gut, diese beiden Spiele gegen die Deutschen am kommenden Wochenende zuvor zu haben die Ernsthaftigkeit übernimmt. Es sieht gut aus.“

Die Stimmung der Isländer auf die bevorstehende WM bleibt auch den Spielern der Nationalmannschaft nicht verborgen. Ebenso werden hohe Anforderungen an die Mannschaft gestellt, um im Turnier erfolgreich zu sein.

„Das merkt man und es macht einfach Spaß. Es ist besser, es so zu haben, als wenn sich niemand die Mühe macht, uns und das, was wir versuchen, zu stören. Das stört uns nicht. Wir werden es einfach richtig machen, egal von dem, was alle anderen sagen.

Wir tun das für uns selbst, es herrscht eine gute Stimmung in der Gruppe und wir blicken positiv in die Zukunft.“

Island spielt bei der anstehenden WM in einer Gruppe mit Portugal, Ungarn und Südkorea. Wie bewertet Ómar die Gruppe?

„Sehr starke Gruppe, wahrscheinlich die schwierigste Gruppe für dieses Turnier. Es werden drei harte Spiele und wir brauchen in all diesen Spielen eine Top-Leistung.“

Islands erstes Spiel bei der Weltmeisterschaft findet am nächsten 12. Januar statt, und zwar gegen Portugal. Zuvor treten unsere Jungs am kommenden Wochenende in zwei Trainingsspielen gegen die Deutschen an.