KA und Víkingur trafen heute in einem großartigen Fußballspiel im Greifavelli in Brekka in Akureyri aufeinander. Das Spiel stand in der 19. Runde der Herren-Besta-Liga im Fußball und war enorm wichtig. Sie sind beide in der höchsten Spielklasse und mussten heute gewinnen, um an Breiðabliks Spitzenteam festzuhalten. Vor dem Spiel hatte Blikar 42 Punkte, KA hatte 36 und Víkingur hatte 32, aber die anderen beiden Teams hatten ein Spiel in der Hand.
Víking gewann das Spiel mit 3:2, nachdem er Mitte der zweiten Halbzeit mit 1:2 in Rückstand geraten war.
Es war Víkingur, der das erste Tor des Spiels erzielte. Ein solider Pass ging von der linken Seite in den Strafraum und Erlingur Agnarsson warf sich nach vorne und flankte den Ball über Kristijan Jajalo ins KA-Tor.
KA schaffte es, das Spiel vor der Halbzeit auszugleichen. Außenverteidiger Logi Tómasson plant, den Ball noch einmal für das Endtor zu decken, aber Steinthór Freyr Þorsteinsson schaffte es, ihn in den Strafraum zu stecken. Sveinn Margeir Hauksson kam in Bewegung und traf das Tor. Ingvar schaffte es, den Ball in die Hände zu bekommen, aber von dort ging es zu Kyle McLagan und ins Netz. Zur Halbzeit stand es 1:1 und der Spaß blieb groß.
Mitte der zweiten Halbzeit ging auf den Rängen des KA-Stadions alles schief. Nakkvi Þeyr Þórisson schickte den Ball dann hoch in die Fuge im Tor der Wikinger und legte KA drüber. Sein Ziel war 17. In diesem Sommer. Die Vikings wurden durch dieses Tor deutlich stärker und gingen in die Offensive, was einige Zeit später zu einem Tor führte. Júlíus Magnússon brachte den Ball nach einem Eckstoß ins KA-Tor und es stand 2:2.
Dies war jedoch nicht das Ende, denn Birnir Snær Ingason hatte das letzte Wort. Er hatte in der Schlussminute einen soliden Schuss auf das KA-Tor, der nach einem Verteidigertreffer ins Tor tröpfelte. Die Wikinger haben einen sehr wichtigen Sieg errungen und sind den Top-Teams näher gekommen.