Eine Entschädigung nach elektronischem Identitätsdiebstahl ist nicht ausgeschlossen
Haraldur Bjarnason, der Manager von Auðkenni, sagt, er wisse nicht, dass es skrupellosen Personen zuvor gelungen sei, die elektronischen Ausweise anderer Leute zu stehlen Audun Ingi Ásgeirsson erlebte diesen Sommer.
Einem Dieb gelang es dann, an seinen Führerschein zu gelangen und in eine örtliche Bank einzudringen, indem er die Telefongesellschaft dazu brachte, Auðuns elektronischen Ausweis zu widerrufen und neue Ausweise auf eine andere Telefonnummer auszustellen.
Solche Fälle müssen untersucht werden
„So etwas haben wir noch nicht erlebt“, sagt Haraldur und fügt hinzu. „Ich weiß nicht, dass es auf diese Weise zu einem solchen Fall gekommen ist.“
Er erwähnt, dass es Fälle gegeben habe, in denen Menschen auf andere Weise dazu verleitet wurden, Zugang zu Bereichen zu gewähren, die durch elektronische Ausweise geschützt sind.
Audun verlor 110.000 ISK, weil der Dieb von seiner Kreditkarte abheben konnte, nachdem er bei einer örtlichen Bank auf eine PIN-Nummer gestoßen war. Auf Nachfrage sagt Haraldur, dass Auðkenni in ähnlichen Fällen schadensersatzpflichtig sein könne.
„Ein Fall wie dieser muss untersucht werden, und es kann durchaus sein, dass Auðkenni zur Entschädigung verpflichtet ist, und es gibt eine starke Nachfrage nach Auðkenni und Verantwortung, und das könnte durchaus eine der Möglichkeiten sein“, sagt Auðun.
Er teilt Auðkenni mit, dass er mit der Polizei Kontakt aufnimmt, wenn solche Fälle auftreten. Er sagt, es sei nicht unbedingt Voraussetzung, dass der Polizeifall abgeschlossen sei, bevor Menschen entschädigt würden.
Zwei Monate lang nichts gehört
Es ist über zwei Monate her, seit Audun Auðkenni bezüglich des Falles kontaktiert hat. Er sagt, dass sich seitdem niemand mehr im Unternehmen gemeldet habe.
„Wir schließen keinerlei Haftung aus. Wenn es uns in der Kommunikation nicht gut genug geht, wollen wir sie verbessern. Zeigen wir Menschen, die mit uns Kontakt aufnehmen möchten“, sagt Haraldur.
Er weist darauf hin, dass es bei einem solchen Vorfall wichtig sei, Aúdkenni sofort zu kontaktieren. Sie können dies sowohl tun, indem Sie sich mit einem elektronischen Personalausweis ausweisen, als auch indem Sie anrufen und die Löschung Ihres Personalausweises beantragen. Dann beginnt ein bestimmter Prozess. Es ist auch möglich, in die ID-App zu gehen und mithilfe eines Reisepasses einen neuen Ausweis zu erhalten.