„Ich bin ein großer Verfechter der Freiheit. Ich denke, dass die Freiheit hier in Alþingishus mehr Freunde haben könnte. Die meisten Abgeordneten in diesem Haus bezeichnen sich selbst als Liberale, was meiner Meinung nach in manchen Fällen Unsinn ist. „Es passt nicht zusammen, über Liberalismus zu reden und dann ständig darüber zu reden, dass der Staat den Menschen einen Sinn geben muss“, sagt Hildur Sverrisdóttir, Fraktionsvorsitzende der Unabhängigkeitspartei, in einem ausführlichen Interview mit der Sonntagszeitung Morgunblaðin.
Sie sagt über die Regierungszusammenarbeit:
„Es ist eine sehr unwahrscheinliche Zusammenarbeit und sie ist sicherlich oft sehr schwierig.“ Ich habe das Gefühl, dass die Unabhängigkeitspartei den Linken Grünen gegenüber zu sehr nachgegeben hat, aber ich weiß, dass die Linken Grünen auch das Gefühl haben, dass sie uns gegenüber zu sehr nachgegeben haben.“
„Lasst uns in den Kompromissen viel erreichen“
Hildur betont die Notwendigkeit von Kompromissen in der Regierungszusammenarbeit.
„Wir Sjalstæðismenni erreichen viele Dinge durch Kompromisse, auch wenn dies von außen vielleicht nicht immer offensichtlich ist. Man kann sich zum Beispiel vorstellen, wie viele Steuererhöhungen im Laufe der Jahre auf den Tisch gelegt wurden, die wir Unabhängigen immer wieder abgelehnt haben.“
Sie sagt, dass es ihrer Meinung nach unmöglich sei, die Regierungszusammenarbeit nach den nächsten Wahlen fortzusetzen.
Hildi wird in der Sonntagsausgabe von Morgunblaðin ausführlich interviewt.