Stan Collymore, der zeitweise der teuerste Spieler der englischen Premier League war, lobte Heimi Hallgrímsson in seinen sozialen Medien und lobte den jamaikanischen Fußballverband für die Entscheidung, den Inselbewohner einzustellen.

Heimir wurde am Freitag als nächster Trainer der Reggae-Boys aus Jamaika ins Spiel eingeführt. Heimir unterschrieb einen Vierjahresvertrag bzw. bis zur WM 2026.

Collymore erwähnte, dass, wenn es Heimi gelänge, das Team auf und neben dem Feld zu vereinen, das Team sehr gute Chancen hätte, zum zweiten Mal in der Geschichte der Männer-Nationalmannschaft in die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 einzuziehen.

Collymore veröffentlichte zu diesem Anlass ein Foto von Laugardalsvelli mit Heimi und Guðna Bergsson, der ehemaligen Vorsitzenden von KSÍ.