Die Debatten der Präsidentschaftskandidaten konnten heute Abend live im nationalen Fernsehen verfolgt werden, es war jedoch das erste Mal, dass alle Kandidaten zu einer Debatte zusammenkamen.
Es wurden große und kleine Fragen gestellt und den Kandidaten die Möglichkeit gegeben, Land und Leute besser kennenzulernen.
Die Anhängerschaft der Kandidaten schwankte in den letzten Wochen, aber vier haben die meiste Unterstützung erhalten. Sie Halla Hrund Logadóttir, Katrín Jakobsdóttir, Baldur Þórhallsson und Jón Gnarr.
Es ist jedoch sicher, dass sich durch die Debatte viele Dinge ändern können. Die erste Reaktion auf die Ausstrahlung gibt es natürlich bei Media X, besser bekannt als Twitter.
Sama Erla dachte darüber nach, die Bingokarten für die Debatte hervorzuholen
Während andere Snapchat nutzten, um das Publikum aufzuheitern
Illugi tendiert zu den Hallen, fühlt sich aber geneigt, Halla T. zu folgen.
Einige Leute begrüßten den Vorschlag von Ásdís Ránar an Ástthór Magnússon, was im Studio für Gelächter sorgte.
„Frag mich, wenn du in meine Kandidatur investierst und ich deine Friedensangelegenheiten annehme“ – Ásdís Rán vid Ástthór – brillante Idee #Debatten
— Lara Omarsdottir (@laraomars) 3. Mai 2024
Twitter-Nutzer hielten einen der Kandidaten für den nützlichsten im Studio.
Ich werde für denjenigen stimmen, der bei Halla Hrund Halt macht 👉🏼👈🏼 #Debatten
— Sveinn Andri (@sveinnandrii) 3. Mai 2024
Dann fand Hrafn Jónsson die Aufrichtigkeit einiger Kandidaten bewundernswert
Der Grund, warum ich mich nach diesen Debatten zu Jón Gnarr, Viktor, Ásdís Rán (und sogar Ástthór) hingezogen fühle, obwohl sie sehr unterschiedlich sind, liegt darin, dass sie einfach sie selbst waren. Nicht dieser unsympathische Polit-Larp, dieses Geschwätz und Gehabe. Es ist wertvoll, ehrlich zu sein.
— Hrafn Jónsson (@hrafnjonsson) 3. Mai 2024
Der öffentliche Verbindungsmann Andrés Jónsson glaubte, in Katrínas Gesprächsthemen eine Taktik zu sehen
Katrínas Gesprächsthemen sind ihrer Meinung nach die einzige Schwäche von Halla Hrundar. Verständlich. #Debatten
— Andrés Jónsson (@andresjons) 3. Mai 2024
Elektrisierte Energie im Studio?
Wir müssen nichts mehr aktivieren, der Strom zwischen Katrína und Steinunar reicht aus, um einen Energieaustausch zu erzwingen.
— Ragnar Már Jónsson (@RagnarMrJnsson1) 3. Mai 2024
Ein Twitter-Nutzer meinte jedoch, dass die Kandidaten es vorzogen, in ihren Antworten politisch zu sein.
Zu viele Präsidentschaftskandidaten glauben, dass sie für das Parlament kandidieren! #Debatten
— Ingibjorg Hinriksd (@ingibjhin) 3. Mai 2024
Andere bevorzugten es, wenn viele Leute im Studio waren
Ideal wäre es, mitten in der Folge eine schnelle Telefonabstimmung durchzuführen und die Hälfte der Kandidaten nach Hause zu schicken.
— Magnus Ragnarsson (@MagnusRagnars) 3. Mai 2024
Dann dachten einige Leute, die Debatten seien zweifellos unnötig.
Werden diejenigen, die Präsidentschaftsdebatten verfolgen, aufgrund der Debatten wirklich eine Entscheidung treffen oder ihre Meinung ändern? Tun diejenigen, die sich das ansehen, nicht nur, um ihren Kandidaten zu sehen?
— Ausländer (@foreigners) 3. Mai 2024
Die Antworten einiger Kandidaten schienen müde.
Ziemlich müde, die Debatten mit Katrína, Halla und Baldri anzuschauen, die alle die gleichen Sätze reden. Mir wäre es lieber, wenn Ástór wegen seines Buches und des Atomkriegs Schaum vor dem Mund hätte. Es ist gutes Fernsehen
— Gudni Halldórsson (@GudniKlipp) 3. Mai 2024
Während andere dachten, die Fragen würden fehlen, fragt RÚV.
Ist es möglich, die Präsidentschaftskandidaten nach etwas anderem als dem Rederecht, Icesave und ihren zufälligen Kommentaren vor fünf Jahren zu fragen?
— Geir Finnsson (@geirfinns) 3. Mai 2024
Birki vor ein paar Episoden, Ásdís‘ Kommentare sind unsterblich
„[…] Und zumindest kann ich den Leuten versichern, dass ich so angezogen an der Tür ankomme, sei es ein Gucci-Anzug oder ein Bikini. Ich bin unpolitisch, ich bin ehrlich, ich bin ein Mensch […]“
unsterblicher Kommentar pic.twitter.com/vDwIflRxxs
– Birkir (@birkirh) 3. Mai 2024
Das ist nicht passiert:
Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für einen weiteren Ausbruch, um es nur so zu sagen: Alle schauen sowieso fern
– Birkir (@birkirh) 3. Mai 2024